
Theologifche Literaturzeitung. 1894. Nr. 1.
16
lieh den Vorwurf zu gewärtigen, dafs er in befonders
extremer Weife die Gefchichte unter den Weisfagungs-
beweis ftellt und durch ihn corrigirt. Dafs er aber die
Rückficht auf die Weisfagung pfiffig in feine Erzählung
verfteckt hat, ift auch nicht wahrfcheinlich. Ich vermag
das Recht, zu v. 2 Pf. 2, 2, zu v. 3 Pf. 1, 1, zu v. 6 Pf.
118 etc. hinzuzuftellen, um damit irgend etwas zu (er-
klären', nicht einzufehen. Einige ATliche Stellen find
gewifs herbeizuziehen, aber es fteht hier, foviel ich fehe,
um nichts anders als in den kanonifchen Evangelien.
Ebenfo mufs ich über andere ,Tendenzen' urtheilen:
S. 3 fchreibt der Verf. (zu v. 2): ,Die Darftellung erfcheint
noch ungünftiger für die Juden dadurch, dafs fie fich
nicht wafchen konnten, obgleich fie es wollten. Sie
erfcheinen dadurch als die von Gott bereits Verurtheilten'.
S. 7 (v. 3) der Lefer mufs fchliefsen, dafs Pilatus im
Herzen Jünger war. S. 24 (v. 10) werden gegen das
iaiwTta die heben Worte am Kreuz aufgeboten; aber
— wenn PE unfere vier Ew. gekannt hat — wer bringt
denn das gefchichtlich Zuverläffigere? Ift es in den heben
Worten zu fuchen oder in dem saiwna und dem einen
Wort? Das eouona behandelt der Verf. in gefteigerter
Ausführung faft fo, als ftünde v. 19 gar nicht im Texte.
Dagegen (S. 26): ,Die herrliche Scene, die fich nun bei
Johannes zwifchen der Mutter, dem Heilandsfohne und
dem Jünger, den er lieb hatte, abfpielt, fehlt:, avxbg de
eaudna. Wie diefe Züge fchöner Menfchlichkeit, die einen
Blick thun laffen in die zarten Empfindungen Jefu für
feine Liebften und Nächften und bei aller inneren Hoheit
den Xgioxbv ev oagxi documentiren, fo wird auch die
dem Luc. eigene Bitte um Vergebung für die, die ihn
gekreuzigt, vermifst, ov ydg ol'daoiv xL noiovaiv — das
dient zur Entfchuldigung. Aber unfer Ev. war nicht
darauf aus, jene zu entfchuldigen, fondern vielmehr mög-
lichft fchwarz anzuftreichen, ihre Schuld möglich!! unzwei-
deutig erfcheinen zu laffen'. Ift das bei den kanonifchen
Ew. etwa anders? und ift diefe ganze Ausführung nicht
mehr gemüthvoll als hiftorifch? Das Recht, dem PE aus
dem, was es nicht bietet, einen Strick drehen zu dürfen,
hat der Verf. nicht erwiefen; er mifst auch fortgehends
diefes Ev. mit einem anderen Mafse als die kanonifchen
unter einander. Er felbft mufs zugeftehen, dafs die empö-
rendfte Hohnrede der Juden: .Andern hat er geholfen,
fich felbft kann er nicht helfen' im PE fehlt. ,Das Motiv
könnte darin gefunden werden, dafs er vermeiden wollte,
den Lefer mit den Zweifelsgedanken bekannt zu machen,
die die fchneidende Differenz zwifchen dem Anfpruch
auf die Gottesfohnfchaft und der körperlichen Ohnmacht
des am Kreuze Hängenden hervorrufen mufste'. Seltfam;
der Verf. erlaubt fich fo tief in das Herz feines Autors
zu blicken — aber derfelbe Chriftus bekennt doch
im PE, dafs ihn feine Kraft verlaffen habe. S. 27 be-
kommt das PE einen fcharfen Tadel wegen des Ausdrucks
im Munde des Schächers: öuixrjg yevöiievng %üv ävÜ-gojmov,
er beweife eine arge Ungefchicklichkeit des Verf.'s, auch
in Bezug auf Pfychologie und Logik. Aber damit noch
nicht genug: ,Das ungefchickt Outrirte diefer dicken
Auftragung (1) führt darauf, dafs der Verf. von der ftar-
ken Abficht geleitet war, dem ßaoilevg xov 'iogai'jl feine
Bedeutung für die ganze Heidenwelt zu fichern ... Es
wird auch beachtet werden müffen, dafs der Ausdruck
(Huzr'iQ bei den Gnoftikern infonderheit der terminus für
den Aeon Chriftus war. Darf man das yevnitevng .ge-
worden' ftatt wv premiren, fo kann man eine Beftätigung
darin finden. Nicht erft das Kreuzesleiden macht die
Erlöfung fertig, durch Lehre und Wunderwerk ift er vor-
her der owxrtg geworden, das Leiden, das ja eigentlich
keins ift, kommt nicht in Betracht'. So weit wären wir
alfo: derfelbe Verf., der fich mehr Mühe gegeben haben
foll, als die anderen Evangeliften, das Leiden in allen
Zügen als geweisfagt darzuthun, foll eben diefes Leiden
escamotiren; es ift kein Leiden und kommt daher nicht in
Betracht! Der Verf. hat m. E. hier eine höchft verderb-
liche Methode angewandt; diefer Scharffinn verzerrt
unfere Quellen, und nun das oioxr^g uv9-giü7uov\ Es ift
eine Trivialität, zu bemerken, dafs es ungefchichtlich ift
— aber was bedeutet diefe Ungefchichtlichkeit gegen
Joh. 1, 29! wie kann man fich bei einem folchen Worte
überhaupt aufhalten! Wird man fo nicht fchon im apofto-
lifchen Zeitalter Zeitgenoffen Jefu haben fprechen laffen?
V. 17 foll nur aus dem Joh.-Ev. verftändlich fein; aber
ich fehe nicht ein, wie Jemand bei dem Verfe ftutzig
werden follte. Joh. hat einen ähnlichen Gedanken nur
künftlerifcher motivirt. Auch die Sonnenfinfternifs foll
in PE eigentlich unmotivirt fein. ,Bei den Synoptikern
war die Verfinfterung der äufseren Welt ein Abbild des
letzten inneren Kampfes Jefu. Da das Leiden hier
getilgt ift, fällt diefe Bedeutung weg'. Ich kann nur
wiederum bemerken, dafs ich keine ,Tilgung' des Leidens
in PE finde •).
M. E. hat der Verf. feine Hypothefe, dafs die erften
19 Verfe nichts anderes als ein tendenziöses, z. Th. plump
entftelltes Excerpt aus den kanonifchen Ew. find, nur
mit den gröfsten Gewaltfamkeiten durchführen können.
Hat er darin Recht, dafs diefe Verfe nicht ohne Kennt-
nifs jener Ew. gefchrieben find, fo find eben nur Remi-
niscenzen verwerthet. Ihr Aufbau hängt weder von allen
vieren ab, noch von einem einzelnen. Die literär- und
kanonsgefchichtliche Frage erhebt fich alfo trotz feines
Verfuches mit aller Wucht, wie ift die Entftehung einer
folchen Darfteilung denkbar in einer Zeit, wo unfere vier
Ew. fchon exiftirten? Gewifs ift die leichterte, vielleicht
die einzig mögliche Antwort die, dafs wir den Verf. in
einem Kreife zu fuchen haben, der von der grofsen
Kirche feitab ftand, wenn er fich auch dogmatifch nicht
durchgreifend von ihr unterfchied.
Was die vv. 20—57 anlangt, fo kann ich mich kürzer
faffen. Auch hier freilich kann ich das Recht, den Cha-
rakter des PE nach den ,Auslaffungen' zu beftimmen
(z. B. nach dem fortgelaffencn Lanzenftich) und Sylben
zu ftechen (f. z. B. das was v. 24 über elovoe allerdings
hypothetifch vorgetragen wird oder die Ausdeutung des
efingfjOai v. 26), nicht anerkennen2); aber die Abhängig-
keit von unferen Ew. tritt hier allerdings deutlicher
hervor3), die ganze Erzählungsweife ift eine andere.
Dennoch bleibt auch hier beliehen, dafs man in Klein-
meifterei und Gewaltfamkeit geräth, wenn man die Dar-
fteilung überall aus den kanonifchen Ew. zu verliehen
fucht. Es bleiben die drei Schlufsverfe 58—60. Der Verf.
hat fich mit höchfter Energie um fie bemühen müffen,
um zu zeigen, dafs das fchimmernde Gold diefer Verfe
Tomback ift. Die Erklärung der xeltvcala flieget, dafs fie
die xvgiaxrl felber fei, lehnt er ab; er findet aber in dem
01 dtodexa fowohl wie in dem eig or/.ov avxov eine Un-
klarheit (die er jedoch felbft dann befriedigend auflöft).
Das ganze Stück foll in dem Engelhinweis Marc. 16, 7
auf in Galiläa zu erwartende Erfcheinungen vor den
Jüngern und fpec. vor Petrus fein Leitmotiv haben (aber
eben diefer Hinweis fehlt im PE). Unklar fei auch die
Zeit; unklar auch das ,Meer', nur auf Grund der kano-
nifchen Berichte erkenne man es als den See Genezareth;
die Colorirung des Stücks fei aus Luc. genommen; ,dafs
v. 60 Levi als Sohn des Alphäus nach Mrc. 2 eingeführt
ift, fällt nicht ins Gewicht'; dagegen habe man bei v. 60
den unvertilglichen Eindruck, dafs Joh. 21 zu Grunde
liege, aufserdem werde man an die Situation der erften
Jüngerberufung erinnert; ,der Vergleich zeigt, dafs die
Abweichungen unferes Textes von Joh. 21 zugleich eine
noch gröfsere Annäherung an die Erzählung von der erften
1) S. 46 fcheint der Verf. die kirchliche Pracdicaüo Pttri mit einer
judenchriftlichen zu verwechfeln.
2) V. 25 kreuzt übrigens den angeblich exorbitanten Antijudaismus
des PE.
3) Die Annahme, dafs PE in einigen Verfen Seitenblicke auf frü-
here Stellen in den Ew. wirft, z. B. v, 28 auf Joh. 7, 31 S. 85, befon-
ders kühn S. 126 f., hat mir nicht eingeleuchtet.

- Vorderdeckel
- Deckblatt
-
Heft 1
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Wiedemann, Alfred: 1-3 [Rezension] Maspero , G. (Hrsg.), Bibliothèque Égyptologique . Tom I1894
- Budde, Karl: 3-7 [Rezension] Montefiore, Claude G., Lectures on the origin and growth of religion as illustrated by the religion of the ancient Hebrews1894
- Schürer, Emil: 7-9 [Rezension] Berger, Samuel, Notice sur quelques textes latins inédits de l‘Ancien Testament1894
- Harnack, Adolf: 9-18 [Rezension] Schubert, Hans v., Die Composition des pseudopetrinischen Evangelien-Fragments1894
- Harnack, Adolf: 9-18 [Rezension] Schubert, Hans v., Das Petrusevangelium1894
- Harnack, Adolf: 9-18 [Rezension] Schubert, Hans v., The Gospel of St. Peter1894
- Jülicher, Adolf: 18-20 [Rezension] Krüger, G. (Hrsg.), Sammlung ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschriften, als Grundlage für Seminarübungen. 4 u. 6. Hft1894
- Koetschau, Paul: 21-24 [Rezension] Robinson, Armitage, The Philocalia of Origen1894
- Loofs, Friedrich: 25 [Rezension] Woelbing, Gust., Die mittelalterlichen Lebensbeschreibungen des Bonifatius, ihrem Inhalte nach untersucht, verglichen und erläutert1894
- Kaftan, Julius: 25-27 [Rezension] Häring, Theodor, Zur Versöhnungslehre. Eine dogmatische Untersuchung1894
- Frantz, Adolf: 27-28 [Rezension] Friedberg, Emil, Die geltenden Verfassungs-Gesetze der evangelischen deutschen Landeskirchen1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 2
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Nestle, Eberhard: 33-37 [Rezension] The Holy Bible according to the authorized version (A.D. 1611)1894
- Harnack, Adolf: 37 [Rezension] Cruttwell, Charles Thomas, A literary history of early Christianity1894
- Harnack, Adolf: 38-41 [Rezension] Krebs, Fritz, Ein libellus eines libellaticus v.J. 250 n. Chr. aus dem Fajjum1894
- Nestle, Eberhard: 41-44 [Rezension] Raabe, Richard, Die Geschichte des Dominus Mâri, eines Apostels des Orients1894
- Virck, H.: 44-45 [Rezension] Heideck, Friedrich Herr zu, Christliche Ermahnung an Herrn Walther von Plettenberg, des deutschen Ordens Meister in Livland1894
- Virck, H.: 44-45 [Rezension] Drei Weihnachtsabende der deutschen Hansestadt Dorpat in Livland 1222-1524-18021894
- Eck, Samuel: 45-48 [Rezension] Rébelliau, Alfred, Boussuet, historien du protestantisme. Étude sur l’histoire des variations et sur la controverse entre les protestants et les catholiques au 17. siècle1894
- Clemen, Carl: 48-51 [Rezension] Fairbairn, A. M., The place of Christ in modern theology1894
- Wendt, Hans Hinrich: 51-53 [Rezension] Graue, Dietrich Georg H., Die selbständige Stellung der Sittlichkeit zur Religion1894
- Hans, Julius: 53-56 [Rezension] M‘Crie, Charles Greig, The public worship of Presbyterian Scotland historically treated1894
- Hans, Julius: 56 [Rezension] Fricke, J. H. Alb., Handbuch des Katechismus-Unterrichts nach D. M. Luthers Katechismus; zugleich Buch der Beispiele. Für Lehrer und Prediger bearb. 2. Bd. Das 2. Hauptstück. 2. verb. Aufl1894
- Hans, Julius: 56-57 [Rezension] Das Judenchristentum, in der religiösen Volkserziehung des deutschen Protestantismus von einem christlichen Theologen1894
- Kühn, Bernhard: 57-58 [Rezension] Dalmann, Gustaf H., Kurzgefasstes Handbuch der Mission unter Israel1894
- Kühn, Bernhard: 57-58 [Rezension] Roi, J. F. A. de le, Die Mission der evangelischen Kirche an Israel1894
- Lobstein, Paul: 59 [Rezension] Bassermann, Heinrich, Unsere Stellung zur heiligen Schrift. Die Stellung der weltlichen Mitglieder in der evangelischen Kirchengemeinde. Zwei Vorträge1894
- Schürer, Emil: 60 [Rezension] Daude, P., DieVersorgung der Wittwen und Waisen der Professoren und Beamten der deutschen Universitäten1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 3
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Schürer, Emil: 65-67 [Rezension] Gutschmid, Alfred v., Kleine Schriften1894
- Schürer, Emil: 67 [Rezension] A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the Old Testament (including the Apocryphal Books) by the late Edwin Hatch and Henry A. Redpath. Part III1894
- Stade, Bernhard: 67-69 [Rezension] Graetz, H., Emendationes in plerosque sacrae veteris testamenti libros secundum veterum versiones nec non auxiliis criticis caeteris adhibitis1894
- Holtzmann, Heinrich Julius: 69-70 [Rezension] Jäger, Gottfried, Gedanken und Bemerkungen zur Apostelgeschichte. 2. Heft1894
- Schwally, Friedrich: 70-72 [Rezension] Gwilliam, G. H., Anecdota Oxoniensia. The Palestinian version of the holy scriptures1894
- Harnack, Adolf: 72-73 [Rezension] Robinson , J. Armitage (Hrsg.), Texts and Studies. Contributuons to biblical and patristic literature. Vol. II1894
- Harnack, Adolf: 73-75 [Rezension] Völter, Daniel, Die Ignatianischen Briefe, auf ihren Ursprung untersucht1894
- Harnack, Adolf: 75 [Rezension] Slater, W.F., The faith and life of the early church1894
- Schubert, Hans: 76-79 [Rezension] Overbeck, Franz, Ueber die Anfänge der Kirchengeschichtsschreibung1894
- Harnack, Adolf: 79-80 [Rezension] Grützmacher, Georg, Die Bedeutung Benedikts von Nursia und seiner regel in der Geschichte des Mönchtums1894
- Kawerau, Gustav: 80-83 [Rezension] Lehfeldt, Paul, Luthers Verhältnis zu Kunst und Künstlern1894
- Kawerau, Gustav: 83-84 [Rezension] Pellikans von Rufach, Konrad, Hauschronik. Ein Lebensbild aus der Reformationszeit1894
- Kawerau, Gustav: 84-85 [Rezension] Braunsberger, Otto , Entstehung und erste Entwicklung der Katechismen des seligen Petrus Canisius aus der Gesellschaft Jesu1894
- Wendt, Hans Hinrich: 86-88 [Rezension] Stange, Carl, Die christliche Ethik in ihrem Verhältnis zur modernen Ethik: Paulsen, Wundt, Hartmann1894
- Lobstein, Paul: 88-89 [Rezension] Matter, A., Étude de la doctrine chrétienne. 2 vol1894
- Lobstein, Paul: 89-90 [Rezension] Duperrut, Frank, Le christianisme de l‘avenir1894
- Wurm, Paul: 90 [Rezension] Pfotenhauer, J., Die Missionen der Jesuiten in Paraguay1894
- Kawerau, Gustav: 91-92 [Rezension] Monatshefte der Comenius-Gesellschaft. 1. u. 2. Jahrg. 1892 u. 18931894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 4
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Budde, Karl: 97-101 [Rezension] Klostermann, Sammlung hebräisch-deutscher Bibeltexte1894
- Budde, Karl: 101-104 [Rezension] Klostermann, August, Der Pentateuch1894
- Horst, L.: 104-106 [Rezension] Kittel, Rudolf, Geschichte der Hebräer. 2. Halbband1894
- Bousset, Wilhelm: 106-109 [Rezension] Schnedermann, Geo., Jesu Verkündigung und Lehre vom Reiche Gottes, in ihrer geschichtlichen Bedeutung dargestellt. 1. Hälfte: Die Verkündigung Jesu vom Kommen des Königreiches Gottes1894
- Schürer, Emil: 109-110 [Rezension] Koelling, Wilhelm, Die Echtheit von Joh. 5, 7. Vortrag1894
- Rodenberg, ...: 110-111 [Rezension] Tourtual, Florenz, Bischof Hermann von Verden 1149-1167. 2. Aufl1894
- Rodenberg, ...: 111-113 [Rezension] Jahr, Richard, Die Wahl Urbans VI. 13781894
- Kawerau, Gustav: 114-115 [Rezension] Paulus, Nic., Der Augustiner Bartholomäus Arnoldi von Usingen, Luthers Lehrer und Gegner. Ein Lebensbild1894
- Kawerau, Gustav: 115-116 [Rezension] Klotz, Herm., D. Veit Wolfrum, Superintendent zu Zwickau 1593 - 1626. Eine Studie zur sächsischen Kirchengeschichte1894
- Köhler, Karl: 116-117 [Rezension] Hochhuth, D. H., Geschichte der hessischen Diöcesan-Synoden von 1569 bis 16341894
- Köhler, Karl: 117-118 [Rezension] Kraussold, M., Die in der bayrischen protestantischen Landeskirche diess. d. Rh. gegenwärtig giltigen Gesetze und Verordnungen1894
- Köstlin, Heinrich Adolf: 118-120 [Rezension] Meuss, Ed., Die gottesdienstlichen Handlungen von individueller Beziehung in der evangelischen Kirche1894
- Stromberger, Christian Wilhelm: 120-121 [Rezension] 8. Jahrbuch der Gefängnis-Gesellschaft für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt1894
- Stromberger, Christian Wilhelm: 121 [Rezension] 65. Jahresbericht der Rheinisch-Westphälischen Gefängsnis-Gesellschaft über das Vereinsjahr 1891/92, im Auftrage des Ausschusses zusammengestellt1894
- Kühn, Bernhard: 121-123 [Rezension] Frommel, Emil, Neue Christoterpe. Ein Jahrbuch. 15. Jahrg. 18941894
-
(ohne Kategorisierung)
- Welche griechischen Handschriften benützte Hieronymus bei seiner Revision des lateinischen Evangelientextes?
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 5
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Marti, Karl: 129-131 [Rezension] Cheyne, Thomas Kelly, Founders of Old Testament Criticism1894
- Wrede, William: 131-138 [Rezension] Kabisch, Richard, Die Eschatologie des Paulus in ihrem Zusammenhängen mit dem Gesamtbegriff des Paulinismus1894
- Dalman, Gustaf: 138-139 [Rezension] Dalmann, Gustaf, Jesus Christ in the Talmud, Midrash, Zohar, and the Liturgy of the Synagogue1894
- Ficker, Gerhard: 139-140 [Rezension] Müntz, Eugen, La mosaique chrétienne pendant les premiers siècles1894
- Frantz, Adolf: 140-141 [Rezension] Holder, Karl, Die Designation der Nachfolger durch die Päpste1894
- Hartung, Bruno: 141-142 [Rezension] Bruce, Alexander Balmain, Apologetics1894
- Hartung, Bruno: 143-144 [Rezension] Heine, Gerhard, Briefe über Fragen der christlichen Religion1894
- Hartung, Bruno: 144 [Rezension] Holst, J. E. v., Der Prophet Elias1894
- Köhler, Karl: 144-145 [Rezension] Wahrmund, Ludwig, Das Kirchenpatronatrecht und seine Entwicklung in Oesterreich. 1. Abth.: Die kirchliche Rechtsentwicklung1894
- Schürer, Emil: 145-146 [Rezension] Nippold, Friedrich, Die theologische Einzelschule im Verhältnis zur evangelischen Kirche1894
- Schürer, Emil: 145-146 [Rezension] Stade, Bernhard, Die Reorganisation der Theologischen Fakultät zu Giessen in den Jahren 1878 bis 18821894
- Reusch, Franz Heinrich: 146-147 [Rezension] Bibliotheca Döllingeriana. Katalog der Bibliothek des verstorbenen Kgl. Universitäts-Professors J.J.J. von Döllinger1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 6
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Guthe, Hermann: 153-156 [Rezension] Nowack, Wilhelm (Hrsg.), Handkommentar zum Alten Testament. III. Abth., die prophetischen Bücher, 1. Bd. Das Buch Jesaia, übersetzt und erklärt von Bernhard Duhm1894
- Kawerau, Gustav: 156-158 [Rezension] Anecdota Maredsolana. Vol. I1894
- Harnack, Adolf: 159-162 [Rezension] Anecdota Maredsolana. Vol. II., fasc. I1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Ficker, Gerhard: 163-165 [Rezension] Pératé, André, L‘archéologie chrétienne1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 165-170 [Rezension] Kähler, Martin, Die Wissenschaft der christlichen Lehre, von dem evangelischen Grundartikel aus dem Abrisse dargestellt. 2., umgestaltete Aufl1894
- Schlosser, Georg: 170-172 [Rezension] Qalther, Paul, Sociale Gedanken in Anlehnung an die Sonn- und Festtagsevangelien1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 7
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Siegfried, Carl: 177-178 [Rezension] Rothstein, J. Wilhelm, Das hohe Lied. Ein Vortrag1894
- Siegfried, Carl: 178-179 [Rezension] Berger, Samuel, Quam notitiam linguae Hebraicae habuerint Christiani medii aevi temporis in Gallia1894
- Lobstein, Paul: 179-182 [Rezension] Bovon, Jules, Theologie du Nuveau Testament1894
- Preuschen, Erwin: 183-187 [Rezension] Schmidt, Carl, Gnostische Schriften in koptischer Sprache aus dem Codex Brucianus1894
- Krüger, Gustav: 187 [Rezension] Achelis, Hans, Acta SS. Nerei et Achillei. Text und Untersuchung1894
- Dopffel, Hermann: 187-188 [Rezension] Breymann, Arnold, Adam und Eva in der kunst des christlichen Alterthums1894
- Nitzsch, Friedrich August Berthold: 188-189 [Rezension] Melzer, Ernst, Die Augustinische Lehre vom Kausalitätsverhältnis Gottes zur Welt1894
- Kawerau, Gustav: 189-194 [Rezension] D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesammtausgabe. 9. Bd1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 194 [Rezension] Peniéres, M., Metrooanes Kritipoylos1894
- Everling, Otto: 194-196 [Rezension] Pahncke, Karl, Das christliche Persönlichkeitideal des Jacobus1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 8
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Oldenberg, Hermann: 201 [Rezension] Annales du Musée Guimet (Bibliothèque d‘études). Tome II1894
- Oldenberg, Hermann: 201 [Rezension] Bohnenberger, Karl, Der altindische Gott Varuna nach den Liedern des Rgveda1894
- Oldenberg, Hermann: 202 [Rezension] Schroeder, L. v., Buddhismus und Christenthum1894
- Socin, Albert: 202-203 [Rezension] Lidzbarski, Marcellus, De propheticis, quae dicuntur, legendis arabicis1894
- Siegfried, Carl: 203-205 [Rezension] Benzinger, Immanuel, Hebräische Archäologie1894
- Lobstein, Paul: 205-206 [Rezension] Gardner, Percy LL., The origin of the Lord‘s Supper1894
- Heinrici, Carl Friedrich Georg: 207-210 [Rezension] Curtius, Ernst, Paulus in Athen1894
- Meyer, Philipp: 210-211 [Rezension] Krüger, G. (Hrsg.), Sammlung ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschriften, als Grundlage für Seminarübungen. 5. Hft1893
- Meyer, Ph. L.: 211-213 [Rezension] Bulgaris, Nicolas, The holy catechism1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 213-214 [Rezension] Ruzic, Dusan, Die Bedeutung des Demetrios Chomatianos für die Gründungsgeschichte der serbischen Autokephalkirche1894
- Lobstein, Paul: 214-215 [Rezension] Wendt, Hans Hinrich, Die Aufgabe der systematischen Theologie1894
- Lobstein, Paul: 215-216 [Rezension] Der Weg zum Frieden. Ein Nachtrag zu dem Buche: ‚Im Kampf um die Weltanschauung‘. 1. u. 2. Aufl1894
- Lobstein, Paul: 216-217 [Rezension] Petran, J., Hat der evangelische Christ von der kritischen Behandlung der Bibel etwas zu fürchetn?1894
- Gottschick, Johannes: 217-222 [Rezension] Hughes, Henry, Principles of naturel and supernatural morals1894
- Gottschick, Johannes: 222-223 [Rezension] Wundt, Wilhelm, Ethik. 2., umgearb. Aufl1894
- Reusch, Franz Heinrich: 223-224 [Rezension] Ballerini, Antonii, Opus theologicum morale in Busembaum medullam1894
- Köstlin, Heinrich Adolf: 224-228 [Rezension] Krauss, Alfred, Lehrbuch der praktischen Theologie. 2. Bd1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 9
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Stade, Bernhard: 233-236 [Rezension] Barth, J., Etymologische Studien zum semitischen, insbesondere zum hebräischen Lexicon1894
- Schwally, Friedrich: 236-237 [Rezension] Prill, Jos., Einführung in die hebräische Sprache1894
- Siegfried, Carl: 237 [Rezension] Buhl, Frants, Geschichte der Edomiter. Programm1894
- Siegfried, Carl: 237-238 [Rezension] Baudissin, Wolf Wilh., Die alttestamentliche Spruchdichtung1894
- Bousset, Wilhelm: 238-241 [Rezension] Voelter, Dan., Das Problem der Apokalypse1894
- Nestle, Eberhard: 241-242 [Rezension] Weinberg, Magnus, Die Geschichte Josefs1894
- Meyer, Ph. L.: 242 [Rezension] Papadopoylos-Kerameys, A., Martyrion ton1894
- Meyer, Ph. L.: 242-243 [Rezension] Fotioy, toy agiotatoy1894
- Meyer, Ph. L.: 243-244 [Rezension] Gedeon, Manoyel I., ‚Eggraphoi, lithoi chai cheramia‘1894
- Meyer, Ph. L.: 244-245 [Rezension] Melete epi toy chanonichoy dichaioy1894
- Bossert, Gustav: 245-247 [Rezension] Kolde, Thdr., Martin Luther. Eine Biographie1894
- Kawerau, Gustav: 247-249 [Rezension] Landwehr, Hugo, Bartholomäus Stosch, kurbrandenburgischer Hofprediger 1612-16861894
- Glogau, Gustav: 249-254 [Rezension] Güttler, Carl, Wissen und Glauben1894
- Glogau, Gustav: 249-254 [Rezension] Caird, John, Einleitung in die Religionsphilosophie. Neue Ausg1894
- Glogau, Gustav: 249-254 [Rezension] Seydel, Rud., Religionsphilosophie im Umriss1894
- Nitzsch, Friedrich August Berthold: 254-256 [Rezension] Scharling, Henrik, Christliche Sittenlehre, nach evangelisch-lutherischer Auffassung dargestellt1894
- Fay, Friedrich Rudolf: 256-258 [Rezension] Köhler, H., Die sogenannte ethische Bewegung und die Sozialdemokratie1894
- Bassermann, Heinrich: 258-259 [Rezension] Buchdrucker, Karl, Der Schriftbeweis im Katechismusunterrichte1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 10
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Meissner, Bruno: 265-266 [Rezension] Knudtzon, J. A., Assyrische Gebete an den Sonnengott für Staat und königliches Haus aus der Zeit Asarhaddons und Asurbanipals1894
- Horst, L.: 266-267 [Rezension] Renan, Ernest, Histoire du peuple d‘Israel. Tome IV1894
- Sarrazin, G.: 267-268 [Rezension] Bright, James, The gospel of Saint Luke in Anglo-Saxon1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 268-273 [Rezension] Baeumer, Suitbert , Das apostolische Glaubensbekenntniss1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 268-273 [Rezension] Blume, Clemens, Das apostolische Glaubensbekenntnis1894
- Frantz, Adolf: 273-275 [Rezension] Weyl, Richard, Die Beziehungen des Papstthums zum frännkischen Staats- und Kirchenrecht unter den Karolingern1894
- Kawerau, Gustav: 275-277 [Rezension] Müller, Nic., D. Martin Luther, Ein Urteil der Theologen zu Paris über die Lehre D. Luthers1894
- Kawerau, Gustav: 275-277 [Rezension] Enders, Ludwig, Flugschriften aus der Reformationszeit. X1894
- Bossert, Gustav: 277 [Rezension] Buchwald, Geo., D. Martin Luthers letzte Streitschrift1894
- Bossert, Gustav: 277-279 [Rezension] Schmoller, Otto, Geschichte des Theologischen Stipendiums oder Stifts in Tübingen. 11894
- Köhler, Karl: 279-281 [Rezension] Siedersleben, Ed., Geschichte der Union in der evangelischen Landeskirche Anhalts1894
- Glogau, Gustav: 281-282 [Rezension] Stein, Ludwig, Friedrich Nietzsche‘s Weltanschauung und ihre Gefahren1894
- Köhler, Karl: 282-283 [Rezension] Die Frömmigkeit und die Kirche1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 11
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Holtzmann, Heinrich Julius: 289-292 [Rezension] Nösgen, C. F., Geschichte der neutestamentlichen Offenbarung. In 2 Bd1894
- Loofs, Friedrich: 292-300 [Rezension] Hauck, Albert, Kirchengeschichte Deutschlands. 3. Thl. 1. Hälfte. Konsolidierung der deutschen Kirche1894
- Bossert, Gustav: 300-303 [Rezension] Haupt, Hermann, Ein oberrheinischer Revolutionär aus dem Zeitalter Kaiser Maximilians I1894
- Bossert, Gustav: 303-304 [Rezension] Benrath, Karl, Des Papstthums Entstehung und Fall1894
- Eck, Samuel: 304-305 [Rezension] Bienemann, Friedrich, Werden und Wachsen einer deutschen Kolonie in Süd-Russland1894
- Nitzsch, Friedrich August Berthold: 305-307 [Rezension] Schell, Hermann, Katholische Dogmatik in 6 Büchern. 1. u. 2. Bd. u. 3. Bd., 2 Tle1894
- Ritschl, Otto: 307-308 [Rezension] Reischle, Max, Der Glaube an Jesus Christus und die geschichtliche Erforschung seines Lebens1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 12
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Zimmer, Friedrich: 313-316 [Rezension] Schirlitz, S. Ch., Griechisch-deutsches Wörterbuch zum Neuen Testamente. 5. Aufl., neu bearb. von Th. Eger1894
- Zimmer, Friedrich: 313-316 [Rezension] Hickie, W. J., Greek-English lexicon to the New Testament after the latest and best authorities1894
- Ryssel, Viktor: 316-320 [Rezension] Kayser, Karl, Das Buch von der Erkenntnis der Wahrheit oder der Ursache aller Ursachen1894
- Kawerau, Gustav: 320-323 [Rezension] Schmitt, Ludw., Der Karmeliter Paulus Heliä1894
- Herrmann, Wilhelm: 323-326 [Rezension] Glaube und Busse. Ein Beitrag zur Beurteilung neuester Streitfragen1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 326-329 [Rezension] Runze, Georg, Studien zur vergleichenden Religionswissenschaft. II.Unsterblichekit und Auferstehung1894
- Wurm, Paul: 329-331 [Rezension] Warneck, D. G., Evangelische Missionslehre. Ein missionstheoretischer Versuch. 2. Abt1894
- Wurm, Paul: 331-332 [Rezension] Karsten, Hermann, Die Geschichte der evangelisch-lutherischen Mission in Leipzig. 2 Teile1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 13
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Blass, Friedrich: 337-338 [Rezension] Burton, Ernest de Witt, Syntax of the Moods and Tenses in New Testament Greek1894
- Blass, Friedrich: 338-340 [Rezension] Viteau, Joseph, Etude sur le Grec du Nouveau Testament1894
- Harnack, Adolf: 340-341 [Rezension] Kunze, Ioannes, De historiae Gnosticismi fontibus novae quaestiones criticae1894
- Krüger, Gustav: 341-342 [Rezension] Robertson, Archibald, St. Athanasius on the incarnation. The Greek text edited for the use of students. 2. ed1894
- Gebhardt, Oscar: 342-343 [Rezension] Berger, Samuel, Les notes pour l‘enlumineur dans les manuscrits du moyen âge1894
- Kawerau, Gustav: 343 [Rezension] Hofstede de Groot, C. P., Hundert Jahre aus der Geschichte der Reformation in den Niederlanden. 1518 - 16191894
- Kawerau, Gustav: 344 [Rezension] Lateinische Litteraturdenkmäler des XV. u. XVI. Jahrhunderts. Hrsg. von Max herrmann und Siegfr. Szamatólski. 7. Heft. Deutsche Lyriker des 16. Jahrh1894
- Eck, Samuel: 344-345 [Rezension] Dalton, Hermann, Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Russland1894
- Wendt, Hans Hinrich: 345-346 [Rezension] Ritschl, Albrecht, Gesammelte Aufsätze1894
- Thoenes, Karl: 347-349 [Rezension] Cannegieter, Hoogleeraar T., De godsdienst uit plichtbesef en de geloofsvoorstelling uit dichtende verbeelding geboren?1894
- Schulthess-Rechberg, Gustav: 349-350 [Rezension] Ziegler, Theobald, Religion und Religionen. 5 Vorträge1894
- Ritschl, Otto: 351-352 [Rezension] Faulhaber, Herm., Was ist es mit dem tausendjährigen Reich?1894
- Ritschl, Otto: 351-352 [Rezension] Faulhaber, Herm., Das zukünftige Reich Christi auf Erden, seine menschlich-geschichtliche Denkbarkeit und Vorstellbarkeit1894
- Ritschl, Otto: 351-352 [Rezension] Varley, Henry, Von den letzten Dingen. 1. Tl.: Was wird aus uns nach dem Tode? 2. Tl.: Ist Christi Kommen bevorstehend?1894
- Hans, Julius: 352-354 [Rezension] Bahnsen, Wilh., Evangelienpredigten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres vom 1. Advent bis Exaudi1894
- Hans, Julius: 352-354 [Rezension] Bitzius, R.-Alb., Predigten. 5. Bd. Neues Leben1894
- Hans, Julius: 354-355 [Rezension] Robertson, Fred. William, Drei weitere Reden1894
- Hans, Julius: 355 [Rezension] Frommel, Emil, Aus Lenz und Herbst. Erinnerungen1894
- Hans, Julius: 355 [Rezension] Kingsley, Charles, Tägliche Gedanken1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 14
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Siegfried, Carl: 361-363 [Rezension] Reuss, Ed., Das alte Testament übersetzt, eingeleitet und erläutert1894
- Siegfried, Carl: 363-365 [Rezension] Holzinger, H., Einleitung in den Hexateuch1894
- Link, Adolf: 365-367 [Rezension] Scharfe, Ernst, Die petrinische Strömung der neutestamentlichen Literatur1894
- Harnack, Adolf: 367-368 [Rezension] Hill, J. Hamlyn, The earliast life of Christ1894
- Harnack, Adolf: 368 [Rezension] Gwatkin, Henry Melvill, Selections from early writers illustrative of church history to the time of Constantine1894
- Achelis, Hans: 368-370 [Rezension] Ficker, Gerh., Studien zur Hippolytfrage1894
- Krüger, Gustav: 370 [Rezension] Brandt, W., Mandäische Schriften, aus der großen Sammlung heiliger Bücher gen. Genzâ od. Sidrâ Rabbâ1894
- Reusch, Franz Heinrich: 371 [Rezension] Lettres des Bénédictins de la Congrégation de St.-Maur 1701-17411894
- Haering, Theodor: 372-374 [Rezension] Cremer, Ernst, Die stellvertretende Bedeutung der Person Jesu1894
- Clemen, Carl: 374-377 [Rezension] Heard, J. B., Alexandrian and Carthaginian theology contrasted. The Hulsean lectures, 1892-931894
- Thoenes, Karl: 377-379 [Rezension] Macgregor, James, The apology of the christian religion. Historically regarded with reference to supernatural revelation1894
- Thoenes, Karl: 379-380 [Rezension] Maisch, G., Das religiöse Gemeinschaftsleben ein Heilmittel für unsere sozialen Schäden1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 15
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Siegfried, Carl: 385-387 [Rezension] Lange, J. P. (Hrsg.), Bibelwerk, theologisch-homiletisches. Die Heilge Schrift Alten und Neuen Testaments, mit Rücksicht auf das theologisch-homiletische Bedürfnis des pastoralen Amtes... Des Alten Testamentes 19. Tl1894
- Siegfried, Carl: 387-388 [Rezension] Bickell, Gust., Das Buch Job1894
- Bossert, Gustav: 388-390 [Rezension] Lutherophilus, das 6. Gebot und Luthers Leben1894
- Benrath, Karl: 390-391 [Rezension] Hubert, Friedr., Vergerio‘s publizistische Thätigkeit, nebst einer bibliographischen Uebersicht1894
- Lobstein, Paul: 392-393 [Rezension] Erdmann, O., Die Glaubwürdigkeit der heil. Schrift als des Wortes Gottes1894
- Lobstein, Paul: 392-393 [Rezension] Falke, Rob., Die geschichtlichen Thatsachen des Neuen Testaments, untersucht nach ihrer Gewissheit und religiösen Bedeutung1894
- Lobstein, Paul: 393-397 [Rezension] Luthardt, Chr. Ernst, Geschichte der christlichen Ethik. 2. Hälfte1894
- Schulthess-Rechberg, Gustav: 397-399 [Rezension] Drescher, H., Die Bedeutung und das Recht der Individualität auf sittlichem Gebiet1894
- Schulthess-Rechberg, Gustav: 399-403 [Rezension] Achelis u. a., E. Chr., Gottesdienstliche Vorträge, in der Schlosskirche zu Karlsruhe gehalten1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 16
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Reischle, Max: 409-412 [Rezension] Kihn, Heinrich, Encyklopädie und Methodologie der Theologie1894
- Reischle, Max: 412-413 [Rezension] Schaff, Philip, Theological Propaedeutic1894
- Reischle, Max: 413-415 [Rezension] Kuyper, Hoogleeraar, Encyclopaedie der heilige godgeleerdheid1894
- Budde, Karl: 415-417 [Rezension] Siegfried, Carl, Hebräisches Wörterbuch zum Alten Testamente. Mit zwei Anhängen1894
- Virck, H.: 417-420 [Rezension] Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe. 1. Bd1894
- Reusch, Franz Heinrich: 420-421 [Rezension] Paulus, Nik., Johann Wild. Ein Mainzer Domprediger des 16. Jhd1894
- Benrath, Karl: 421-422 [Rezension] Sembrzycki, Johs., Die polnischen Reformirten und Unitarier in Preussen1894
- Lobstein, Paul: 422-424 [Rezension] Chapius, Paul, La transformation du dogme christologique au sein de la théologie moderne1894
- Fay, Friedrich Rudolf: 424-427 [Rezension] Christlieb, F., Handbuch der evangelischen Religionslehre. 2. Aufl1894
- Schlosser, Georg: 427 [Rezension] Pfleiderer, Rudolf (Hrsg.), Die Bibel oder die ganze heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung Dr. Martin Luthers. Mit Bildern der Meister christlicher Kunst. 60. - 84. Lfg1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 17
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Reischle, Max: 433-436 [Rezension] Grundriss der theologischen Wissenschaften, bearb. v. Achelis, Baumgarten, Cornill u. A. 1. Teil. 1. Band1894
- Gebhardt, Oscar: 437-439 [Rezension] Tischendorf, Const. (Hrsg.), Novum Testamentum graece1894
- Hennecke, Edgar: 439-444 [Rezension] Zahn, Theodor, Forschungen zur Geschichte des neutestamentlichen Kanons und der altkirchlichen Literatur. V. Theil1894
- Hennecke, Edgar: 439-444 [Rezension] Seeberg, Reinhold, Der Apologet Aristides1894
- Köhler, Karl: 444-447 [Rezension] Crousaz-Crétet, P. de, L‘église et l‘état1894
- Nitzsch, Friedrich August Berthold: 447-449 [Rezension] Gutberlet, Const., Die Willensfreiheit und ihre Gegner1894
- Lobstein, Paul: 449-451 [Rezension] Marti, Karl, Der Einfluss der Ergebnisse der neuesten alttestamentlichen Forschungen auf Religionsgeschichte und Glaubenslehre1894
- Lobstein, Paul: 449-451 [Rezension] König, Ed., Alttestamentliche Kritik und Christenglaube. Ein Wort zum Frieden1894
- Diegel, J. Gustav: 451-452 [Rezension] Meier, Ernst Jul., Dein Wort ist meines Fusses Leuchte1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
-
Rezensionen
-
Heft 18
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Meyer, Eduard: 457-458 [Rezension] Hilprecht, H. V., The Babylonian Expedition of the University of Pennsylvania. Series A: Cuneiform Texts. Vol I. Part I1894
- Kautzsch, Emil: 458-460 [Rezension] Ackermann, A., Das hermeneutische Element der bilbischen Accentuation1894
- Kautzsch, Emil: 460 [Rezension] Dreher, Theodor, Kleine Grammatik der hebräischen Sprache1894
- Weiß, Johannes: 460-461 [Rezension] Nebe, August, Die Kindheitsgeschichte unseres Herrn Jesu Christi nach Matthäus und Lukas, ausgelegt1894
- Weiß, Johannes: 461-462 [Rezension] Stevens, Arnold, A Harmony of the Gospels for historical study1894
- Krüger, Gustav: 462-463 [Rezension] Röhricht, Alexander, De Clemente Alexandrino1894
- Krüger, Gustav: 462-463 [Rezension] Röhricht, Alex., Die Seelenlehre des Arnobius1894
- Preuschen, Erwin: 463-464 [Rezension] Viteau, Joseph, De Eusebii Caesariensis duplici opuscolo1894
- Achelis, Hans: 464-466 [Rezension] Thümmel, W., Zur Beurtheilung des Dogmatismus1894
- Enders, Ernst Ludwig: 466-468 [Rezension] Burckhardt-Biedermann, Th., Bonifacius Amerbach und die Reformation1894
- Reusch, Franz Heinrich: 468-469 [Rezension] Pachtler, G. M., Ratio studiorum et institutiones scholasticae Societatis Jesu per Germaniam olim vigentes, collectae, concinnatae, dilucidatae. Tomus IV1894
- Köhler, Karl: 469-471 [Rezension] Landwehr, Hugo, Die Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms, des Grossen Kurfürsten1894
- Reischle, Max: 471-473 [Rezension] Delff, Heinrich Karl Hugo, Philosophie des Gemüths1894
- Achelis, Ernst Christian: 473-475 [Rezension] Caspari, Walter, Die geschichtliche Grundlage des gegenwärtigen evangelischen Gemeindelebens1894
- Achelis, Ernst Christian: 475-476 [Rezension] Drews, Paul, Christus unser Leben. Predigten. Erster Band1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 19
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Weiffenbach, Wilhelm: 481-484 [Rezension] Godet, F., Kommentar zu dem Brief an die Römer. 2., völlig umgearb. Aufl1894
- Preuschen, Erwin: 484-488 [Rezension] Zöckler, Otto, Biblische und kirchenhistorischen Studien1894
- Achelis, Hans: 488-490 [Rezension] Papadopoylos-Kerameys, A., Jerosolymitiche bibliothiche etoi chatalogos ton en tais1894
- Loofs, Friedrich: 490-494 [Rezension] Möller, Wilh., Lehrbuch der Kirchengeschichte. 3. Bd. Reformation und Gegenreformation1894
- Bossert, Gustav: 494-495 [Rezension] Müller, Ernst (Hrsg.), Luther’s Erklärung der heiligen Schrift. I - III1894
- Wurm, Paul: 495-499 [Rezension] Smith, George, The conversion of India1894
- Wurm, Paul: 495-499 [Rezension] Grundemann, R., Missions-Studien und Kritiken in Verbindung mit einer Reise nach Indien1894
- Glogau, Gustav: 499-500 [Rezension] Filtsch, Eug., Goethes religiöse Entwickelung1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 20
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Budde, Karl: 505-509 [Rezension] Kautzsch, Emil (Hrsg.), Die Heilige Schrift des Alten Testaments in Verbindung mit andern übersetzt. 2. Halbbd1894
- Budde, Karl: 509-511 [Rezension] Valeton, J. J. P., Amos en Hosea1894
- Siegfried, Carl: 511-512 [Rezension] Niebuhr, Carl, Versuch einer Reconstellation des Deboraliedes1894
- Horst, L.: 512-513 [Rezension] Loeb, Isidore, La littérature des Pauvres dans la Bible1894
- Weiß, Jürgen: 513-515 [Rezension] Halmel, Anton, Der Viercapitelbrief im zweiten Korintherbrief des Apostels Paulus1894
- Harnack, Adolf: 515-517 [Rezension] Anrich, Gust., Das antike Mysterienwesen in seinem Einfluss auf das Christentum1894
- Krüger, Gustav: 517-520 [Rezension] Brandt, Sam. (Ed.), Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum. Vol. XXVII, part II, fasc. I1894
- Hartung, Bruno: 520 [Rezension] Carriere, Mor., Religiöse Reden und Betrachtungen für das deutsche Volk1894
- Hartung, Bruno: 520-522 [Rezension] Hollensteiner, K., Das Weltelend und die Welterlösung. Versuch einer Pneumatik1894
- Kühn, Bernhard: 522-523 [Rezension] Kieser, Hugo, Evangelisches und Vaterländisches aus der Wartburgstadt1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Notiz
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 21
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Budde, Karl: 529-532 [Rezension] Bacon, Benjamin Wisner, The triple Tradition of Exodus1894
- Blass, Friedrich: 532-534 [Rezension] Winer, G. B., Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms1894
- Gregory, Caspar René: 534-535 [Rezension] Belsheim, J., Codex Vercellensis1894
- Bousset, Wilhelm: 535-538 [Rezension] Dobschütz, Ernst v., Das Kerygma Petri, kritisch untersucht1894
- Reusch, Franz Heinrich: 538-539 [Rezension] Osborn, Max, Die Teufelsliteratur des XVI. Jahrhunderts1894
- Köhler, Karl: 539-540 [Rezension] Brieger, Thdr., Die fortschreitende Entfremdung von der Kirche im Lichte der Geschichte1894
- Glogau, Gustav: 540-541 [Rezension] Erhardt, Franz, Metaphysik. I, Bd1894
- Weiffenbach, Wilhelm: 541-545 [Rezension] Gooszen, M. A., De Heidelbergsche Catechismus en het boekje van de breking des broods, in het jaar 1563 - 64 bestreden en verdedigt. OOrkonden en dogmenhistorisch onderzoek. Nieuwe bijdrage tot de kennis van het gereformeerd Prostantisme1894
- Wächtler, August: 546-547 [Rezension] Criegern, H. F. v., 23 Predigten über das Augsburgische Bekenntnis1894
- Köstlin, Heinrich Adolf: 547 [Rezension] Spitta, Friedrich, Das Gesangbuch der evangelischen Gemeinden von Elsass-Lothringen, kritisch beleuchtet1894
- Schlosser, Georg: 547 [Rezension] Pfleiderer, Rudolf (Hrsg.), Die Bibel, das ist die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach Dr. Martin Luthers Uebersetzung. Mit Bildern der Meister christlicher Kunst. 85. - 88. Lfg1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 22
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Schürer, Emil: 553-554 [Rezension] Gutschmid, Alfr. v., Kleine Schriften. Hrsg. von Flz. Rühl. 5. bd1894
- Budde, Karl: 554-557 [Rezension] Hackmann, Heinrich, Die Zukunftserwartung des Jesaia1894
- Siegfried, Carl: 557-560 [Rezension] Niebuhr, Carl, Geschichte des hebräischen Zeitalters. I. Bd1894
- Schmidt, Carl: 560-565 [Rezension] Dieterich, Albrecht, Nekyia. Beiträge zur Erklärung der neuentdeckten Petrusapokalypse1894
- Gelzer, Heinrich: 565-568 [Rezension] Karapet Ter-Mkrttschian, Archidiak., Die Paulikianer im byzantinischen Kaiserreiche und verwandte ketzerische Erscheinungen in Armenien1894
- Meyer, Ph. L.: 568-569 [Rezension] Krumbacher, Karl, Mittelgriechische Sprichwörter1894
- Wächtler, August: 569-570 [Rezension] Kögel, Rud., Das Evangelium Johannis1894
- Köstlin, Heinrich Adolf: 570-571 [Rezension] Herold, Max, Vesperale oder die Nachmittage unserer Feste und ihre gottesdienstliche Bereicherung1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 23
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Weiffenbach, Wilhelm: 577-579 [Rezension] Clemen, Aug., Der gebrauch des alten Testamentes im neuen Testamente a) in den Reden Jesu (Fortsetzung), b) bei den Evangelisten1894
- Harnack, Adolf: 579-583 [Rezension] Kattenbusch, Ferd., Das apostolische Symbol1894
- Harnack, Adolf: 583-586 [Rezension] Conybeare, Notes upon Armenian Sources1894
- Meyer, Ph. L.: 586-588 [Rezension] Nissen, Wald., Die Diataxis des Micheael Attaleiates von 10771894
- Meyer, Ph. L.: 588-589 [Rezension] Jahn, Alb., Anecdota graeca theologica cum prolegomenis1894
- Bossert, Gustav: 589-591 [Rezension] Reindell, Wilhelm (Hrsg.), Wenzel Linck’s Werke, gesammelt und hrsg. I. Hälfte: Eigene Schriften bis zur 2. Nürnberger Wirksamkeit1894
- Bossert, Gustav: 591-594 [Rezension] Reusch, Fr. Heinrich, Beiträge zur Geschichte des Jesuitenordens1894
- Köhler, Karl: 594-595 [Rezension] Kahl, Wilhelm, Lehrsystem des Kirchenrechts und der Kirchenpolitik. I. Hälfte1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 24
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Duemmler, Ferdinand: 601-602 [Rezension] Rohde, Erwin, Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen1894
- Rahlfs, Alfred: 602-604 [Rezension] Levin, S., Versuch einer hebräischen Synonymik. I1894
- Hackmann, Heinrich: 604-609 [Rezension] Chase, Frederic Henry, The Old Syriac element in the text of Codex Bezae1894
- Kattenbusch, Ferdinand: 609-610 [Rezension] Swete, H.B., The Apostles‘ Creed1894
- Loofs, Friedrich: 611 [Rezension] Krüger, G. (Hrsg.), Sammlung ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschriften, als Grundlage für Seminarübungen. 7. Hft1894
- Cohrs, Ferdinand: 611-615 [Rezension] Buchwald, Georg, Die Entstehung der Katechismen Luthers und die Grundlage des Grossen Katechismus1894
- Meyer, Ph. L.: 615-616 [Rezension] Gedeon, Manoel Io., Paldeia chai ptocheia par emin1894
- Köhler, Karl: 616-618 [Rezension] Lauter, Thdr., Die Entstehung der kirchlichen Simultaneen1894
- Köhler, Karl: 618 [Rezension] Bötticher, Joh. v., Die Ansprüche der Kirchengemeinden und geistlichen Stellen an die Allmend in Niedersachsen1894
- Fay, Friedrich Rudolf: 618-619 [Rezension] Benrath, Karl, Geschichte des Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung für Ostpreussen. 1844-18941894
- Fay, Friedrich Rudolf: 619-620 [Rezension] Kamphausen, Adolf, Die berichtigte Lutherbibel1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 25
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Nestle, Eberhard: 625-628 [Rezension] The Four Gospels in Syriac transcribed from the Sinaitic Palimpsest by Bensly, Harris and Burkitt1894
- Hoffmann, Georg: 628-629 [Rezension] Brockelmann, Carol., Lexicon Syriacum. Praefatus est Th. Nöldeke. Fasc. 1 - 51894
- Marti, Karl: 629-630 [Rezension] Smith, W. Robertson, Das alte Testament1894
- Marti, Karl: 630-633 [Rezension] Girard, Raymond de, Le déluge devant la critique historique. I. partie1894
- Wiedemann, Alfred: 633 [Rezension] Laroche, Ém., Questions chronologiques concernant la première carte historique1894
- Baethgen, Friedrich: 633-634 [Rezension] Delitzsch, Franz, Biblischer Kommentar über die Psalmen. 5., überarb. Aufl1894
- Clemen, Carl: 635-636 [Rezension] The gospel according to Peter. A study by the author of ‘Supernatural Religion’1894
- Strack, Hermann L.: 636-638 [Rezension] Mielziner, M., Introduction to the Talmud. Historical and literary introduction1894
- Strack, Hermann L.: 638-640 [Rezension] Goldschmidt, Lazarus, Sepher Jesirah. Das Buch der Schöpfung1894
- Bossert, Gustav: 640 [Rezension] Müller, Ernst (Hrsg.), Luther‘s Erklärung der heiligen Schrift. IV1894
- Lobstein, Paul: 640-641 [Rezension] Köhler, Karl, Das Apostolikum als Tauf- und Konfirmationsbekenntnis1894
- Kauffmann, Friedrich: 641-642 [Rezension] Schmidt, Erich (Hrsg.), Goeze‘s Streitschriften gegen Lessing1894
- Kauffmann, Friedrich: 642-644 [Rezension] Kühnemann, Eugen, Herders Persönlichkeit in seiner Weltanschauung. Ein Beitrag zur Begründung der Biologie des Geistes1894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 26
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Oldenberg, Hermann: 649-650 [Rezension] Annales du Musée Guimet. Tomes XXII et XXIV1894
- Schürer, Emil: 650-652 [Rezension] Swete, Henry Barclay, The Old Testament in Greek according to the Septuagint. Vol. III. Hosea - 4 Maccabees1894
- Budde, Karl: 652 [Rezension] Kautzsch, Emil, Die Psalmen. 1. - 4. Aufl1894
- Bousset, Wilhelm: 653-656 [Rezension] Zimmer, Friedr., Der Text der Thessalonicherbriefe, samt textkritischem Apparat und Kommentar, nebst einer Untersuchung der Individualität und der Verwandtschaft der Textzeugen der paulinischen Briefe1894
- Bousset, Wilhelm: 656-658 [Rezension] Srivener, Frederick H. A., Adversaria critica sacra with a short explanatory introduction1894
- Lobstein, Paul: 658-660 [Rezension] Leonhardt, F., Le péché d‘apres l‘Éthique de Rothe1894
- Lobstein, Paul: 660-663 [Rezension] Gottschick, Johannes, Die Kirchlichkeit der s. g. kirchlichen Theologie, geprüft1894
- Diegel, J. Gustav: 663-665 [Rezension] Achelis, E. Chr., Christusreden. Predigten. 2. Bd1894
- Stromberger, Christian Wilhelm: 665 [Rezension] Simons, Eduard, Die älteste evangelische Gemeindearmenpflege am Niederrhein und ihre Bedeutung für unsere Zeit1894
- Stromberger, Christian Wilhelm: 665-666 [Rezension] Simons, Eduard, Eine altkölnische Seelsorgegemeinde als Vorbild für die Gegenwart1894
- Stromberger, Christian Wilhelm: 666 [Rezension] Hummel, Friedrich, Was lässt sich zur Pflege einer gediegenen, echt volkstümlichen Bildung in den Arbeiterkreisen tun?1894
- Floering, Friedrich: 666-667 [Rezension] Linke, Johannes (Hrsg.), Blätter für Hymnologie. Jg. 18941894
-
(ohne Kategorisierung)
- Deutsche Literatur
- Literatur des Auslandes
- Aus Zeitschriften
- Recensionen
- Werbung
-
Rezensionen
- Rückdeckel