
462
vor). Aber es handelte sieh auch in der Hauptsache um die
Vorstellungen von Jesus, die im gebildeten Publikum heute
leben, und zweifellos besitzt gerade der Verf. mit seinem um-
fassenden literarischen und kunstgeschichtlichen Wissen und
mit seinem feinen Verständnis für das moderne Denken den
Beruf dazu. Das besondere Verdienst dieses der theologischen
Fakultät zu Halle gewidmeten Buches liegt nicht bloss in der
Fülle des übersichtlich dargebotenen Stoffes, sondern in dem
Nachweis des Reichtums und der Vielseitigkeit der Person Jesu,
an der tatsächlich auch der moderne Mensch nicht vorbeikommt,
die aber doch nur verstanden wird im Lichte der Evangelien.
Damit erfüllt das Buch ganz unaufdringlich eine apologetische
und evangelisatorische Aufgabe! Störend ist der Druck lateinischer
Wörter mit deutschen Lettern, auffallend die Schreibweise
„Triumf", „Strofe". S. 112 „Zeiten" statt „Zeilen".
Scherffig-Leipzig.
Kirchenrechtliche Abhandlungen. Herausgegeben von
Ulrich Stutz. Heft 79 bis 82. Stuttgart 1913 — 1914,
F. Enke.
Heft 79 u. 80: Martens, Dr. jur. Ernst (Referendar), Die
hannoversche Kirchenkommission. Ihre Geschichte
und ihr Recht. 1913 (XL, 384 S. gr. 8).
Heft 81: Schmitz, Dr. phil. Karl, Ursprung und Gesohichte
der Devotionsformeln bis zu ihrer Aufnahme in die
fränkische Königsurkunde. 1913 (XVIII, 192 S. gr. 8).
Heft 82: Krieg, J. (Dr. theol, jur. et rer. pol., Stadtkaplan
in Würzburg), Der Kampf der Bischöfe gegen die
Archidiakone im Bistum Würzburg unter Benutzung
ungedruckter Urkunden und Akten. 1914 (XXII, 284 S.
gr. 8). 12 Mk.
Der Wiederaufnahme unserer Berichte über die neuen Hefte
der „Kirohengeschichtlichen Abhandlungen" (vgl. zuletzt in
dieser Zeitschrift 1913, Nr. 5, Sp. 102 ff.) wird es nicht hinder-
lich sein, dass diesmal nur auf drei Arbeiten zu verweisen ist,
um so weniger, als die eine von ihnen dem schon wiederholt
geäusserten Verlangen nach eifriger Durchforschung der Ge-
schichte gerade des evangelischen Kirchenrechts entgegenkommt.
Wie früher wird die Uebersicht den zeitlichen Perioden folgen,
denen die Verfasser der vorliegenden Werke selbst ihre Auf-
merksamkeit geschenkt haben.
Die mittelalterlichen Urkunden kennen als einen ihrer regel-
mässigen Bestandteile die sogenannte Devotionsformel, d. h.
jene Worte, durch die der Aussteller des Diploms „dem Gefühl
der eigenen Niedrigkeit oder der Abhängigkeit von einem
Höheren, namentlich von Gott, Ausdruck verleiht, meist in einem
demütigen Zusatz zum Titel". Wenn der einzelne Papst seit
Gregor I. (590—604) sich als servus servorum Bei, wenn seit
Karl dem Grossen (768—814) der fränkische König sich als
Bei gratia rex Francorum bezeichnet, so sind zwei Beispiele
solcher Devotionsformeln genannt, die in der Folgezeit auch
auf andere Urkunden aussteiler von Einfluss waren, wie immer
sie ihrer Devotion Ausdruck verliehen, zwei Beispiele zugleich,
die eine lange Vorgeschichte haben, sodass es lohnte, diese
in ihrem Verlauf und in ihren Nebenerscheinungen aufzuhellen.
Wir umschreiben damit die Aufgabe des Buches von K. Schmitz,
dessen fleissige Zusammenstellungen mit den altbabylonisohen
Zeugnissen über das Vorkommen der Devotionsformel einsetzen
und es alsdann durch die altchristliche und patristisohe Zeit
begleiten, um in ausführliehe Erörterungen über den Gebrauch
wie die sprachliche Gestaltung der Devotionsformel im Abend-
land seit der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts auszumünden.
Urkunden, Briefe, Konzilsakten nnd Traktate jeder Art Bind
vom Verf. mit emsiger Belesenheit ausgebeutet worden, man
würde aber irren, glaubte man nur eine nüchterne Registrier-
arbeit durch ihn zu erhalten. Natürlich vereinigt er die sprach-
lich gleichen oder ähnlichen Formeln, ordnet sie chronologisch
und nach den Kategorien derjenigen, die sich ihrer bedienten;
ebenso jedoch ist er bemüht, in den Geist einzudringen, der zu
ihrer Anwendung führte und aus ihr erkennbar wird. Für den
Theologen werden in erster Linie die Bemerkungen über Paulus
und die Devotionsformel in seinen Briefen von besonderem
Interesse sein (S. 16 ff.), für den Patristiker die über Augustinus
(S. 38 ff.) und letztere um so mehr, als der Nachweis erbracht
scheint, dass in der obenerwähnten päpstlichen Titulatur Gregor I.
dem Vorbild des afrikanischen Kirchenvaters — allerdings nicht
in wörthoher Uebereinstimmung — nacheiferte, dass er dies
um der eigenen Beziehungen zum Mönchtum willen tat, nicht
aber aus einer Art von Antagonie gegen den Titel der öku-
menischen Patriarehen von Byzanz. Gleiche Beachtung verdienen
die Nachweise über gratia Bei bei Geistlichen (S. 140 ff.) und
über die Devotionsformeln in der Titulatur weltücher Herrscher
(S. 150 ff.). Ihre Anwendung durch Karl den Grossen hält
Schmitz S. 179 f. für nicht von den Angelsachsen beeinflusst.
j „Mit mehr Recht könnte man die Titulatur der Päpste als das
Vorbild ansehen, bei der ... eine Formel wie Bei gratia nicht
selten zur Anwendung gelangte. Aber auch das halte ich nicht
für wahrscheinlich. Vielmehr dürften die geistlichen Vorsteher
der königlichen Kanzlei, wohl beeinflusst durch die im Zu-
sammenhang mit dem Staatsstreich entstandene Auffassung von
der göttlichen Berufung des neuen Herrscherhauses, die in
ihren eigenen Kreisen gebräuchliche Formel gratia Bei auch
auf die Titulatur ihres königlichen Herrn, sei es schon in der
letzten Zeit Pippins (751—768) sei es sicher unter Karl
(768—814) und (seinem Bruder) Karlmann (768—771) über-
tragen haben. Ob dabei ein persönlicher Wunsch des Herrschers
den Anstoss gegeben hat oder etwa der Kanzleivorstand Hitherius
(768—776) selbständig vorgegangen ist, steht dahin. Unzweifel-
haft ist doch nur die Annahme der Formel Ton Gottes Gnaden'
in den fränkischen Königstitel im Anfang des Jahres 769 oder
kurz vorher in der letzten Zeit Pippins; Anlass und nähere
Umstände entziehen sich sicherer Kenntnis." Ohne irgendwie
neues Material beisteuern zu können, möchten wir die Ver-
mutung des Verf.s von einem Zusammenhang zwischen der
Devotionsformel und dem Staatsstreich des Jahres 751 (Ab-
setzung des letzten Merowingers Ckilderieh HL, Erhebung Pippins
auf den Königsthron) uns ausdrücklich zu eigen machen. In
dem „Von Gottes Gnaden" des königlichen Titels tritt doch
höchst wahrscheinlich das Bestreben zutage, die neue Dynastie
der Karolinger mit dem Schimmer der Legitimität zu um-
kleiden, ein Wunsch, der bei Pippins Söhnen darin vielleicht
eine Erklärung findet, dass sie infolge ihrer Jugend nicht
selbsttätig an der Umwälzung des Jahres 751 sich beteiligt
hatten. Ihr neuer Titel mochte ihr Ansehen verstärken, nachdem
sie 754 mit ihrem Vater durch den Papst, 768 durch die
Bischöfe ihrer Landesteile gesalbt worden waren, — wir sehen
also die Devotionsformel in den Urkunden aus Pippins letzter
Zeit als eine Zutat ihrer abschriftlichen, nicht originalen Ueber-
lieferung an. Wie dem immer Bei, jeder LeBer der umsichtigen
Abhandlung wird ihre S. 4 angekündigte Fortsetzung gern
I willkommen heissen, nicht allein um des Abschnittes willen,

- Vorderdeckel
- Deckblatt
-
Heft 1
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Herrmann, Johannes: 1 [Rezension] Die Religionen des Orients und die altgermanische Religion1914
- König, Eduard: 2-3 [Rezension] Frankenberg, Wilhelm, Der Organismus der semitischen Wortbildung1914
- Krüger, Paul: 3-4 [Rezension] Herford, Robert Travers, Das pharisäische Judentum1914
- Ihmels, Ludwig: 4-5 [Rezension] Noll, Karl, Der Kampf um die Geschichtlichkeit Jesu und sein Ertrag für die theologische Wissenschaft wie für das religiöse Leben der Gemeinde1914
- Schultzen, Friedrich: 5-6 [Rezension] Heitmüller, Wilhelm, Jesus1914
- Schmidt, Carl: 6-7 [Rezension] Harnack, Adolf von, Ist die Rede des Paulus in Athen ein ursprünglicher Bestandteil der Apostelgeschichte?1914
- Strathmann, Hermann: 7-9 [Rezension] Lütgert, Wilhelm, Der Römerbrief als historisches Problem1914
- Jordan, Hermann: 9-10 [Rezension] Scheel, Otto, Die Kirche im Urchristentum1914
- Preuß, Hans: 10 [Rezension] Hollweg, Walter, Johannes Schumacher, genannt Badius, ein wahrer Reformator am Niederrhein1914
- Kropatschek, Friedrich: 11-12 [Rezension] 18. Kirchlich-sozialer Kongress1914
- Bonwetsch, Gottlieb Nathanael: 12-13 [Rezension] Goetz, Hermann, Das apostolische Glaubensbekenntnis1914
- Lauerer, Hans: 13-15 [Rezension] Beth, Karl, Die Entwicklung des Christentums zur Universal-Religion1914
- Meyer, Johannes: 15-16 [Rezension] Meyer, W., Das apostolische Glaubensbekenntnis1914
- Scherffig, Ewald Paul: 16-17 [Rezension] Lahusen, Friedrich, Das Evangelium des Paulus, des Apostels Jesu Christi1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 2
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Herrmann, Johannes: 25-26 [Rezension] Bertholet, Alfred, Die Eigenart der alttestamentlichen Religion1914
- König, Eduard: 26-27 [Rezension] Hammer, Heinrich, Traktat vom Samaritanermessias1914
- Jordan, Hermann: 27-28 [Rezension] Dobschütz, Ernst von, Das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis1914
- Bonwetsch, Gerhard: 28-29 [Rezension] Benedictus de Nursia, Sancti Benedicti Regula monachorum1914
- Pentzlin, Julius: 29-30 [Rezension] Rohde, Eduard, Schwedische Kirchenkunde1914
- Grützmacher, Richard H.: 30-31 [Rezension] Ziegler, Theobald, Über Universitäten und Universitätsstudium1914
- Werner, ...: 31-35 [Rezension] Hopf, Wilhelm, August Vilmar1914
- Palmer, H.: 35-36 [Rezension] Haegeholz, Wilhelm, Korea und die Koreaner1914
- Dunkmann, Karl: 36-38 [Rezension] Troeltsch, Ernst, Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte1914
- Bachmann, Philipp G.: 38-39 [Rezension] Martensen-Larsen, Hans, Zweifel und Glaube1914
- Münchmeyer, H.: 39-40 [Rezension] Hashagen, Friedrich, Persönliche Schrift- u. Kirchen-Studien zur Bekämpfung der modern-rationalistischen Schrift-Kritik1914
- Buddensieg, P.: 41-42 [Rezension] Jugendpflege-Arbeit1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 3
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Jeremias, Alfred: 49-51 [Rezension] Lammens, Henri, Le berceau de l'Islam1914
- Sellin, Ernst: 52 [Rezension] Wilke, Fritz, Die politische Wirksamkeit der Propheten Israels1914
- Daxer, Georg: 52-53 [Rezension] Smit, Johannes, De daemoniacis in historia Evangelica1914
- König, Eduard: 53-55 [Rezension] Kappstein, Theodor, Bibel und Sage1914
- Krüger, Paul: 55 [Rezension] Schwaab, Emil, Historische Einführung in das Achtzehngebet1914
- Jordan, Hermann: 55-57 [Rezension] Origenes, De principiis1914
- Becker, Erich: 57-58 [Rezension] Kaufmann, Carl Maria, Handbuch der christlichen Archäologie1914
- Zänker, Otto: 58-59 [Rezension] Theologische Arbeiten aus dem Rheinischen wissenschaftlichen Predigerverein ; N.F. 14.19131914
- Wiegand, Friedrich: 59-60 [Rezension] Kissling, Johannes B., Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche1914
- Lauerer, Hans: 60-62 [Rezension] Sammlung gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiete der Theologie und Religionsgeschichte ; 73 u. 74.19131914
- Elert, Werner: 62-63 [Rezension] Scheel, Hans, Die Theorie von Christus als dem zweiten Adam bei Schleiermacher1914
- Winter, ...: 63 [Rezension] Koepp, Wilhelm, Mystik, Gotteserlebnis und Protestantismus1914
- Walther, Friedrich: 63-64 [Rezension] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Schriften zur Politik und Rechtsphilosophie1914
- Jelke, Robert: 64-65 [Rezension] Heinzelmann, Gerhard, Animismus und Religion1914
- Bachmann, Philipp G.: 65-66 [Rezension] Handbuch für den evangelischen Religionsunterricht erwachsener Schüler1914
- Steinbeck, Johannes: 66-67 [Rezension] Matthes, Heinrich, Erklärung des 2. Artikels auf biblisch-geschichtlicher Grundlage1914
- Amelung, Karl: 67-68 [Rezension] Niebergall, Friedrich, Jesus im Unterricht1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 4
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Merz, E.: 73-75 [Rezension] Jastrow, Morris, Die Religion Babyloniens und Assyriens1914
- König, Eduard: 75-76 [Rezension] Kaulen, Franz, Einleitung in die Heilige Schrift1914
- Caspari, Wilhelm: 76 [Rezension] Le Livre du Prophète Amos1914
- Laible, Heinrich: 76-81 [Rezension] Bacher, Wilhelm, Die Proömien der alten jüdischen Homilie1914
- König, Eduard: 81-82 [Rezension] Eissfeldt, Otto, Der Maschal im Alten Testament1914
- Grützmacher, Georg: 82-83 [Rezension] Clementis Romani Epistulae de virginitate eiusdemque Martyrium. Epistulae Pseudoignatii. Ignatii Martyria. Fragmenta Polycarpiana. Polycarpi vita1914
- Becker, Erich: 83-84 [Rezension] Sybel, Ludwig von, Der Herr der Seligkeit1914
- König, Eduard: 84-85 [Rezension] Storr, Vernon F., The Development of English theology in the nineteenth century 1800 - 18601914
- Lauerer, Hans: 85-86 [Rezension] Grosse Denker1914
- Walther, Friedrich: 86 [Rezension] Plato, Platons Dialog Phaidon oder über die Unsterblichkeit der Seele1914
- Fischer, ...: 86-87 [Rezension] Buchenau, Artur, Kants Lehre vom kategorischen Imperativ1914
- Elert, Werner: 88 [Rezension] Hasse, Karl Paul, Nikolaus von Kues1914
- Wijk, P. van: 88 [Rezension] Veldhuizen, A. van, Op de pastorie1914
- Hardeland, August: 88-89 [Rezension] Steinmetz, Rudolf, Heilige Stunden1914
- Eberhard, Otto: 89-90 [Rezension] Becker, Adolf, Die zukünftige religiöse Erziehung im Auftrage des Staates1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 5
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Schomerus, Hilko Wiardo: 99 [Rezension] Lieder des Rgveda1914
- König, Eduard: 99-100 [Rezension] Unpunktierte Texte aus dem Alten Testament1914
- König, Eduard: 100-101 [Rezension] Batten, Loring W., A critical and exegetical commentary on the Books of Ezra and Nehemiah1914
- Caspari, Wilhelm: 101-102 [Rezension] Peters, Norbert, Das Buch Jesus Sirach oder Ecclesiasticus1914
- Leipoldt, Johannes: 102-105 [Rezension] Bousset, Wilhelm, Kyrios Christos1914
- Preuß, Hans: 105-106 [Rezension] Heussi, Karl, Kompendium der Kirchengeschichte1914
- Buchwald, Georg: 106-107 [Rezension] Franke, Carl, Grundzüge der Schriftsprache Luthers1914
- Fey, Carl: 107-108 [Rezension] Antiultramontanes Handbuch1914
- Elert, Werner: 108-109 [Rezension] Faber, Hermann, Das Wesen der Religionspsychologie und ihre Bedeutung für die Dogmatik1914
- Dunkmann, Karl: 109-110 [Rezension] Schwarz, Hermann, Der Gottesgedanke in der Geschichte der Philosophie1914
- Stange, Carl: 110-111 [Rezension] Kant, Immanuel, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht1914
- Bachmann, Philipp G.: 111 [Rezension] Geyer, Christian, Theologie des ältesten Glaubens1914
- Grützmacher, Richard H.: 111-112 [Rezension] Bard, P., Die feste Burg unseres Christenglaubens1914
- Metzger, Wilhelm: 112 [Rezension] Merkel, Franz Rudolf, Der Naturphilosoph Gotthilf Heinrich Schubert und die deutsche Romantik1914
- Peters, Martin: 112-114 [Rezension] Wir zeugen vom lebendigen Gott!1914
- Hardeland, August: 115 [Rezension] Jatho, Karl, Zur Freiheit seid ihr berufen!1914
- Amelung, Karl: 116 [Rezension] Zurhellen-Pfleiderer, Else, Wie erzählen wir den Kindern die biblischen Geschichten?1914
-
Kurze Anzeigen
- Grützmacher, Richard H.: 116-117 [Rezension] Bornhausen, Karl, Das Studium der Religion, Theologie und Kirchen Nordamerikas in Deutschland1914
- Lohmann, Gustav Adolf: 117-118 [Rezension] Haccius, Georg, Erlebnisse und Eindrücke meiner zweiten Reise durch das Hermannsburger Missionsgebiet in Südafrika (1912-1913)1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 6
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Jeremias, Alfred: 121-122 [Rezension] Koldewey, Robert, Das wieder erstehende Babylon1914
- Jeremias, Alfred: 122-123 [Rezension] The story of Aḥiḳar1914
- Kittel, Gerhard: 123 [Rezension] Haefeli, Leo, Samaria und Peräa bei Flavius Josephus1914
- Weber, Hans Emil: 123-127 [Rezension] Kühl, Ernst, Der Brief des Paulus an die Römer1914
- König, Eduard: 127-128 [Rezension] Soziale Ethik im Judentum1914
- Preuß, Hans: 128 [Rezension] Buchwald, Georg, Doktor Martin Luther1914
- Fey, Carl: 128-129 [Rezension] Nostitz-Rieneck, Robert von, Graf Paul v. Hoensbroechs Flucht aus Kirche und Orden1914
- Palmer, H.: 129-130 [Rezension] Grabau, Richard, Das evangelisch-lutherische Predigerministerium der Stadt Frankfurt a. M.1914
- Stange, Carl: 130-131 [Rezension] Schleiermacher, Friedrich, Entwürfe zu einem System der Sittenlehre1914
- Elert, Werner: 131-132 [Rezension] Ritter, Karl Bernhard, Über den Ursprung einer kritischen Religionsphilosophie in Kants "Kritik der reinen Vernunft"1914
- Lauerer, Hans: 132-133 [Rezension] Eucken, Rudolf, Grundlinien einer neuen Lebensanschauung1914
- Caspari, Walter: 133-136 [Rezension] Smend, Julius, Neue Beiträge zur Reform unsrer Agenden insbesondere der preußischen1914
- Hardeland, August: 136-137 [Rezension] Köster, Arnold, Luthers Glaube1914
- Münchmeyer, H.: 137 [Rezension] Chappuzeau, Adolf von, O ihr Kleingläubigen!1914
- Eberhard, Otto: 137-138 [Rezension] Bericht über die Verhandlungen des Kongresses für Katechetik1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 7
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Wohlenberg, Gustav: 145-146 [Rezension] Der Wulfila der Bibliotheca Augusta zu Wolfenbüttel (Codex Carolinus)1914
- Krüger, Paul: 146-147 [Rezension] Otto, Walter, Herodes1914
- Laible, Heinrich: 147-152 [Rezension] Hammer, Heinrich, Traktat vom Samaritanermessias1914
- Schultze, Victor: 152-153 [Rezension] Edmundson, George, The church in Rome in the first century1914
- Bonwetsch, Gerhard: 153-154 [Rezension] Haller, Johannes, Der Sturz Heinrichs des Loewen1914
- Preuß, Hans: 154-155 [Rezension] Petrich, Hermann, Paul Gerhardt1914
- Stange, Carl: 155 [Rezension] Herbart, Johann Friedrich, Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie1914
- Hoppe, Edmund: 155-157 [Rezension] Dillmann, Christian Heinrich, Das Christentum, das Ziel der Weltentwicklung1914
- Elert, Werner: 157 [Rezension] Petras, Otto, Der Begriff des Bösen in Kants Kritizismus und seine Bedeutung für die Theologie1914
- Bachmann, Philipp G.: 158 [Rezension] Bauer, Karl, Das Gewissen in Vergangenheit und Gegenwart1914
- Zänker, Otto: 158-159 [Rezension] Sapper, Karl, Neuprotestantismus1914
- Lauerer, Hans: 159 [Rezension] Eucken, Rudolf, Zur Sammlung der Geister1914
- Schomerus, Hilko Wiardo: 160 [Rezension] Soczak, Robert, Licht und Schatten1914
- Ihmels, Ludwig: 160-162 [Rezension] Ihmels, Ludwig, Siehe, ich mache alles neu!1914
- Eberhard, Otto: 162 [Rezension] Holst, H. von, Glückliche Leute - ein Freundesgruß für jeden Tag des Jahres, gerichtet an die Schüler der oberen Klassen unserer höheren Schulen1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 8
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Jeremias, Alfred: 175 [Rezension] Altorientalische Kultur im Bilde1914
- Preuschen, Erwin: 175-176 [Rezension] Johannes Evangelist, Haytnutʻeann Hovhannu hin Hay tʻargmanutʻiwn1914
- Laible, Heinrich: 176-177 [Rezension] Zuckermandel, Moses S., Zur Halachakritik1914
- Wohlenberg, Gustav: 177-178 [Rezension] Ausgewählte Märtyrerakten1914
- Becker, Erich: 178-179 [Rezension] Braun, Joseph, Spaniens alte Jesuitenkirchen1914
- Bossert, Gustav: 179-181 [Rezension] Mentz, Georg, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges 1493 - 16481914
- Hardeland, August: 181-182 [Rezension] Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte ; 18.19131914
- Schomerus, Hilko Wiardo: 182 [Rezension] Silacara, Bhikkhu, Das Ichproblem im Buddhismus1914
- Winter, ...: 182-183 [Rezension] Opitz, H. G., Der Erlösungsgedanke im Lichte der Philosophie und der Religion1914
- Lauerer, Hans: 183-184 [Rezension] Hegenwald, Hermann, Gegenwartsphilosophie und christliche Religion1914
- Elert, Werner: 184 [Rezension] Wüchner, Johann Georg, Frohschammers Stellung zum Theismus1914
- Hashagen, Friedrich: 184-185 [Rezension] Gore, Charles, Property, its duties and rights, historically, philosophically and religiously regarded1914
- Caspari, Walter: 185-186 [Rezension] Das Rituale des Bischofs Heinrich I. von Breslau1914
- Peters, Martin: 186-187 [Rezension] Endriss, Julius, Zwanzig Reden1914
- Eberhard, Otto: 187 [Rezension] Wurm, Alois, Grundsätze der Volksbildung1914
- Hardeland, August: 187-188 [Rezension] Hollstein, Hans, Krankenseelsorge1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 9
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Steinmetz, Rudolf: 199-200 [Rezension] Belser, Johannes Evangelist, Die Geschichte des Leidens und Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt des Herrn1914
- Eberhard, Otto: 200-201 [Rezension] Palästinajahrbuch des Deutschen evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des heiligen Landes zu Jerusalem1914
- Behm, Johannes: 201-202 [Rezension] Clemen, Carl, Der Einfluss der Mysterienreligionen auf das älteste Christentum1914
- Schultze, Victor: 202-203 [Rezension] Dörfler, Peter, Die Anfänge der Heiligenverehrung nach den römischen Inschriften und Bildwerken1914
- Daxer, Georg: 203 [Rezension] Matthias de Ianova, Matthiae de Janov dicti Magister Parisiensis Regulae Veteris et Novi Testamenti1914
- Buchwald, Georg: 203-204 [Rezension] Schwabe, Ernst, Das Gelehrtenschulwesen Kursachsens1914
- Seeberg, Reinhold: 204-205 [Rezension] Chatterton-Hill, Georges, Individuum und Staat1914
- Zänker, Otto: 205-206 [Rezension] Die Religion, Frankfurter Vorträge, 7. Reihe1914
- Hupfeld, Renatus: 206-207 [Rezension] Stokes, Ella Harrison, The conception of a Kingdom of Ends in Augustine, Aquinas, and Leibniz1914
- Hupfeld, Renatus: 207-208 [Rezension] Sauter, Constantin, Avicennas Bearbeitung der aristotelischen Metaphysik1914
- Jörgensen, Alfred Th.: 208-209 [Rezension] Lehmann, Edvard, Sören Kierkegaard1914
- Scherffig, Ewald Paul: 209 [Rezension] Thudichum, Friedrich, Darwin und die Materialisten1914
- Steinbeck, Johannes: 209-210 [Rezension] Fischer, Paul, Die kirchliche Gleichgültigkeit unserer Gebildeten1914
- Kaiser, Paul: 210 [Rezension] Zauleck, Paul, Vom lieben Heiland1914
- Hardeland, August: 210-211 [Rezension] Brederek, Emil, Predigten über Texte des alten Bundes1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 10
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 220 [Rezension] Murillo, Lino, El Génesis1914
- König, Eduard: 220-221 [Rezension] Buttenwieser, Moses, The prophets of Israel1914
- Kühl, Ernst: 221-225 [Rezension] Feine, Paul, Einleitung in das Neue Testament1914
- Jordan, Hermann: 226-227 [Rezension] Athanasius Alexandrinus, Des heiligen Athanasius ausgewählte Schriften [Bibliothek der kirchenväter ; 13]1914
- Behm, Johannes: 227-229 [Rezension] Studien des Wissenschaftlich-Theologischen Vereins1914
- Becker, Erich: 229-230 [Rezension] Vorträge zur Einführung in die kirchliche Kunst1914
- Bossert, Gustav: 230-231 [Rezension] Sacramentarium Fuldense saeculi X1914
- Winter, ...: 231 [Rezension] Stoecker, Adolf, Reden und Aufsätze von Adolf Stoecker1914
- Hupfeld, Renatus: 231-233 [Rezension] Bohatec, Josef, Die Cartesianische Scholastik in der Philosophie und reformierten Dogmatik des 17. Jahrhunderts1914
- Metzger, Wilhelm: 233-234 [Rezension] Medicus, Fritz, Fichtes Leben1914
- Rendtorff, Franz: 234-235 [Rezension] Schoell, Jakob, Evangelische Gemeindepflege1914
- Eberhard, Otto: 235-237 [Rezension] Schulandachten1914
-
Kurze Anzeigen
- Scherffig, Ewald Paul: 237 [Rezension] Jahrbuch der Sächsischen Missionskonferenz ; 27.19141914
- Harling, Otto: 237 [Rezension] Greiss, Christian, Jesus im Urteil der Juden1914
- LeRoi, Johann F.: 237-238 [Rezension] Strack, Hermann L., Das Institutum Judaicum Berolinense in den ersten 30 Jahren seines Bestehens1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 11
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 241 [Rezension] Moore, George Foot, History of religions1914
- Caspari, Wilhelm: 241-242 [Rezension] König, Eduard, Das antisemitische Hauptdogma1914
- Laible, Heinrich: 242-245 [Rezension] Lichtenstein, Jechiel, Komentar zum Matthäus-Evangelium1914
- Jordan, Hermann: 245-246 [Rezension] Eusebius Caesariensis, Die Demonstratio evangelica1914
- Bachmann, Philipp G.: 247 [Rezension] Handbuch der freigeistigen Bewegung Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz (Jahrbuch des Weimarer Kartells) ; 19141914
- Girgensohn, Karl: 247-249 [Rezension] Dessoir, Max, Abriß einer Geschichte der Psychologie1914
- Bachmann, Philipp G.: 249-250 [Rezension] Haering, Theodor, Der christliche Glaube1914
- Dunkmann, Karl: 251-252 [Rezension] Frischeisen-Köhler, Max, Das Realitätsproblem1914
- Meyer, Johannes: 252-253 [Rezension] Praktische Theologie im Grundriß. Von P. Th. [Julius Boehmer] ; Bd. 11914
- Rendtorff, Franz: 253-255 [Rezension] Wurster, Paul, Die Bibelstunde1914
- Amelung, Karl: 255-256 [Rezension] Matthes, Heinrich, Die Berechtigung der bekenntnismäßigen Lehrstoffe im Religionsunterricht1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Verschiedenes
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 12
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 265-266 [Rezension] Aalders, G. Ch., Sporen van Animisme in het Oude Testament?1914
- Strack, Hermann L.: 266-267 [Rezension] Masoreten des Ostens1914
- Wohlenberg, Gustav: 267-270 [Rezension] Amann, Fridolin, Die Vulgata Sixtina von 15901914
- Uckeley, Alfred: 270-271 [Rezension] Wagner, Hermann, Jesus und das Lebensgesetz1914
- Preuß, Hans: 271 [Rezension] Schairer, Immanuel, Das religiöse Volksleben am Ausgang des Mittelalters1914
- Bossert, Gustav: 272 [Rezension] Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Oesterreich ; 34.19131914
- Becker, Erich: 272-274 [Rezension] Wanckel, Alfred, Der deutsche evangelische Kirchenbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts1914
- Schultze, Victor: 274-277 [Rezension] Kyriakos, A., Logoi pistou1914
- Girgensohn, Karl: 277-280 [Rezension] Wundt, Wilhelm, Elemente der Völkerpsychologie1914
- Heinzelmann, Gerhard: 280-281 [Rezension] Eucken, Rudolf, Der Wahrheitsgehalt der Religion1914
- Dunkmann, Karl: 281-282 [Rezension] Lipps, Gottlob Friedrich, Das Problem der Willensfreiheit1914
- Metzger, Wilhelm: 282-283 [Rezension] Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von, Briefe über Dogmatismus und Kritizismus1914
- Steinbeck, Johannes: 283-284 [Rezension] Dunkmann, Karl, Das Erleben Gottes1914
- Uckeley, Alfred: 284 [Rezension] Hesselbacher, Karl, Aus der Dorfkirche1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 13
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 289-290 [Rezension] Wiener, Harold M., "Wie steht's um den Pentateuch?"1914
- Wohlenberg, Gustav: 290-294 [Rezension] Daechsel, Theobald, Paulus der Apostel Jesu Christi1914
- Lauerer, Hans: 294 [Rezension] Goetz, Karl Gerold, Die Wunder Jesu1914
- Daxer, Georg: 295 [Rezension] Rouët de Journel, Marie Joseph, Enchiridion patristicum1914
- Wohlenberg, Gustav: 295-296 [Rezension] Ganschinietz, Richard, Hippolytos' Capitel gegen die Magier Refut. Haer. IV 28 - 421914
- Preuß, Hans: 297 [Rezension] Schubert, Hans von, Grundzüge der Kirchengeschichte1914
- Lohmann, Gustav Adolf: 298 [Rezension] Ihmels, Ludwig, Karl Graul1914
- König, Eduard: 298 [Rezension] Briggs, Charles Augustus, Theological Symbolics1914
- Fischer, Ernst Friedrich: 299 [Rezension] Ruesch, Arnold, Freiheit, Unsterblichkeit und Gott als Ideen der praktischen Vernunft1914
- Elert, Werner: 299-300 [Rezension] Runze, Georg, Essays zur Religionspsychologie1914
- Heinzelmann, Gerhard: 300-302 [Rezension] Gilbert, Otto, Griechische Religionsphilosophie1914
- Scherffig, Ewald Paul: 302 [Rezension] Siegmund-Schultze, Friedrich, Das apostolische Glaubensbekenntnis und der Christ der Gegenwart1914
- Uckeley, Alfred: 302-303 [Rezension] Schubert, Ernst, Die evangelische Predigt im Revolutionsjahr 18481914
- Uckeley, Alfred: 303-304 [Rezension] "Wohl dem Volk, deß der Herr sein Gott ist"1914
- Frenzel, Karl Otto: 304-305 [Rezension] Historisch-pädagogischer Literaturbericht über das Jahr 19111914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 14
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Wohlenberg, Gustav: 316-317 [Rezension] Weiss, Johannes, Synoptische Tafeln zu den drei älteren Evangelien1914
- Wohlenberg, Gustav: 317-319 [Rezension] Wendt, Hans Hinrich, Die Apostelgeschichte1914
- Sperl, Gottfried: 319-321 [Rezension] Erläuterungen zum Alten Testament1914
- Herrmann, Johannes: 321-322 [Rezension] Kittel, Gerhard, Die Oden Salomos1914
- Behm, Johannes: 322 [Rezension] Glawe, Walther, Die Beziehung des Christentums zum griechischen Heidentum1914
- Seeberg, Erich: 322-324 [Rezension] Canfield, Leon H., The early persecutions of the Christians1914
- Jordan, Hermann: 324-326 [Rezension] Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum ; 59 u. 601914
- Preuß, Hans: 326-327 [Rezension] Kunst und Kirche1914
- Grützmacher, Richard H.: 327-328 [Rezension] Dunkmann, Karl, Metaphysik der Geschichte1914
- Fischer, Ernst Friedrich: 328 [Rezension] Eucken, Rudolf, Erkennen und Leben1914
- Peters, Martin: 328-329 [Rezension] Fridolin, Stephan, Mittelalterliche deutsche Predigten des Franziskaners P. Stephan Fridolin1914
- Uckeley, Alfred: 329-330 [Rezension] Gebser, Friedrich, Die Verwaltung des Ephoralamtes in den sieben östlichen Provinzen der preußischen Monarchie1914
- Scherffig, Ewald Paul: 330 [Rezension] Schneller, Ludwig, Credo1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 15
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 341 [Rezension] Wutz, Franz, Onomastica sacra1914
- Büchsel, Friedrich: 342 [Rezension] Behm, Johannes, Die Bekehrung des Paulus1914
- Riggenbach, Eduard: 342-344 [Rezension] Watkins, Charles H., Der Kampf des Paulus um Galatien1914
- Jordan, Hermann: 344-345 [Rezension] Harnack, Adolf von, Das Leben Cyprians von Pontius1914
- Cohrs, Ferdinand: 345-347 [Rezension] Luthers Werke in Auswahl ; 3 u. 41914
- Preuß, Hans: 347-349 [Rezension] Boehmer, Heinrich, Studien zur Geschichte der Gesellschaft Jesu1914
- Gelzer, Heinrich: 349-350 [Rezension] Reichel, Gerhard, Der "Senfkornorden" Zinzendorfs ; 1.Bis zu Zinzendorfs Austritt aus dem Pädagogium in Halle (1716)1914
- Seeberg, Reinhold: 350-351 [Rezension] Forberger, Johannes, Geburtenrückgang und Konfession1914
- König, Eduard: 351-352 [Rezension] Galloway, George, The philosophy of religion1914
- Grützmacher, Richard H.: 352 [Rezension] Wernle, Paul, Evangelisches Christentum in der Gegenwart1914
- Lemme, Ludwig: 353 [Rezension] Koch, Anton, Wesen und Wertung des Luxus1914
- Peters, Martin: 353-354 [Rezension] Matthes, A., Brocken vom Sonntagstisch1914
- Peters, Martin: 354-355 [Rezension] Frommel, Otto, Vom inwendigen Leben1914
- Frenzel, Karl Otto: 355 [Rezension] Rein, Wilhelm, Über Stellung und aufgabe der Pädagogik in der Universität1914
- Lohmann, Gustav Adolf: 355-356 [Rezension] Armknecht, Otto, Zionsstrahlen1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 16
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Schomerus, Hilko Wiardo: 361-363 [Rezension] Nallaswami Pillai, J. M., Studies in Saiva-Siddhanta1914
- Strack, Hermann L.: 363-364 [Rezension] Steuernagel, Carl, Lehrbuch der Einleitung in das Alte Testament1914
- Schultzen, Friedrich: 364 [Rezension] Wohlrab, Martin, Grundriss der neutestamentlichen Psychologie1914
- Büchsel, Friedrich: 364-366 [Rezension] Lindblom, Johannes, Das ewige Leben1914
- Bachmann, Philipp G.: 366-367 [Rezension] Aner, Karl, Aus den Briefen des Paulus nach Korinth1914
- Preuß, Hans: 367-368 [Rezension] Boehmer, Heinrich, Luthers Romfahrt1914
- Nes, H. M.: 368-369 [Rezension] Kaajan, Hendrik, De Pro-Acta der Dordtsche Synode in 16181914
- Jacobskötter, Ludwig: 369-371 [Rezension] Elert, Werner, Die voluntaristische Mystik Jacob Böhmes1914
- Schornbaum, Karl: 372 [Rezension] Noris 19141914
- Dunkmann, Karl: 372-375 [Rezension] Stange, Carl, Christentum und moderne Weltanschauung1914
- Seeberg, Reinhold: 375-376 [Rezension] De Wulf, Maurice, Geschichte der mittelalterlichen Philosophie1914
- Sick, ...: 376-377 [Rezension] Marie, Auguste Armand, Der Mystizismus in seinen Beziehungen zur Geistesstörung1914
- Metzger, Wilhelm: 377 [Rezension] Berkeley, George, Siris1914
- Metzger, Wilhelm: 377-378 [Rezension] Kant, Immanuel, Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik1914
- Bachmann, Philipp G.: 378-379 [Rezension] Herrmann, Wilhelm, Die mit der Theologie verknüpfte Not der evangelischen Kirche und ihre Überwindung1914
- Münchmeyer, H.: 379 [Rezension] Diettrich, G., Die Führung des persönlichen Lebens im Geiste Jesu1914
- Schornbaum, Karl: 380 [Rezension] Kirchengemeindeordnung für das Königreich Bayern1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 17
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Stocks, Hermann: 385 [Rezension] Schmoller, Otto, Handkonkordanz zum griechischen Neuen Testament1914
- Sellin, Ernst: 386-387 [Rezension] Guthe, Hermann, Geschichte des Volkes Israel1914
- Iselin, Theophil: 387-388 [Rezension] Rostron, S. Nowell, The Christology of St. Paul1914
- Büchsel, Friedrich: 388 [Rezension] Keppler, Paul Wilhelm von, Unseres Herrn Trost1914
- Bonwetsch, Gottlieb Nathanael: 389 [Rezension] Stiegele, Paul, Der Agennesiebegriff in der griechischen Theologie des vierten Jahrhunderts1914
- Wohlenberg, Gustav: 389-391 [Rezension] Pirot, Louis, L 'oeuvre exégétique de Théodore de Mopsueste1914
- Cohrs, Ferdinand: 391-392 [Rezension] Menke-Glückert, Emil, Die Geschichtschreibung der Reformation und Gegenreformation1914
- Steinlein, Hermann: 392-393 [Rezension] Baranowski, Siegmund, Luthers Lehre von der Ehe1914
- Schornbaum, Karl: 394-395 [Rezension] Jahrbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche Bayerns ; 14.19141914
- Palmer, H.: 395-397 [Rezension] Schlunk, Martin, Die Schulen für Eingeborene in den deutschen Schutzgebieten am 1. Juni 19111914
- Metzger, Wilhelm: 397 [Rezension] Kant, Immanuel, Kritik der reinen Vernunft1914
- Elert, Werner: 397-398 [Rezension] Schafgans, Hans, Nietzsches Gefühlslehre1914
- Elert, Werner: 398 [Rezension] Sodeur, Gottlieb, Kierkegaard und Nietzsche1914
- Sick, ...: 398-399 [Rezension] Stekel, Wilhelm, Das liebe Ich1914
- Caspari, Walter: 399-400 [Rezension] Meyer, Arnold, Das Weihnachtsfest1914
- Peters, Martin: 400-401 [Rezension] Orelli, C. von, Friede mit Gott durch Jesum1914
- Schwerdtmann, Johannes: 401-402 [Rezension] Die Anstaltserziehung mit besonderer Berücksichtigung der Magdalenenstife, Frauenheime und Versorgungshäuser1914
-
Kurze Anzeigen
- Ihmels, Ludwig: 402 [Rezension] Laible, Wilhelm, Evangelium für jeden Tag1914
- Ihmels, Ludwig: 402 [Rezension] Ihmels, Ludwig, Aus der Kirche, ihrem Lehren und Leben1914
- Ihmels, Ludwig: 402-403 [Rezension] Die sächsischen Kirchengesetze betreffend die Verfassung und Verwaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 18
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Gregory, Caspar René: 409-413 [Rezension] Buchanan, E. S., The epistles and Apocalypse from the codex Harleianus1914
- Caspari, Wilhelm: 413 [Rezension] Mezzacasa, Giacomo, Il libro dei proverbi di Salomone1914
- Krüger, Paul: 413 [Rezension] Heinisch, Paul, Griechische Philosophie und Altes Testament1914
- Appel, Heinrich: 414 [Rezension] Ranke, Friedrich, Bilder aus der Geschichte des Papsttums1914
- Steinlein, Hermann: 414-416 [Rezension] Richter, Gregor, Die Schriften Georg Witzels bibliographisch bearbeitet1914
- Bonwetsch, Gottlieb Nathanael: 416-418 [Rezension] Grass, Karl Konrad, Die russischen Sekten ; 2.Die Weissen Tauben oder Skopzen nebst Geistlichen Skopzen, Neuskopzen ...1914
- Althaus, Paul: 418-419 [Rezension] Niedermeyer, Gerhard, Morgenröte1914
- Schwartz, Karl: 419-421 [Rezension] Witte, Johannes, Ostasien und Europa1914
- Ihmels, Ludwig: 421-424 [Rezension] Wernle, Paul, Einführung in das theologische Studium1914
- Bachmann, Philipp G.: 424 [Rezension] Breitenbach, W., Die Gründung und erste Entwicklung des Deutschen Monistenbundes1914
- Hashagen, Friedrich: 424-426 [Rezension] Muss-Arnolt, William B. D., The Book of Common Prayer among the Nations of the World1914
- Hardeland, August: 426-427 [Rezension] Das Leben Jesu Christi in Predigten berühmter Prediger1914
- Schwerdtmann, Johannes: 427 [Rezension] Hesekiel, Johannes, Biblische Fingerzeige für die Sorge um die eigene Seele1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 19
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 433 [Rezension] Papageōrgios, Spyridōn K., Eisagoge eis ten Palaian Diatheken1914
- Caspari, Wilhelm: 433-434 [Rezension] Gorion, Micha Josef bin, Die Sagen der Juden ; 2.Die Erzväter : jüd. Sagen u. Mythen1914
- Ihmels, Ludwig: 434-436 [Rezension] Kühl, Ernst, Das Verhältnis des Apostels Paulus zum Judentum und Judenchristentum1914
- Bonwetsch, Gerhard: 436-437 [Rezension] Thommen, R., Urkundenlehre1914
- Preuß, Hans: 438-439 [Rezension] Anrich, Gustav Adolf, Martin Bucer1914
- Preuß, Hans: 439-440 [Rezension] Maichle, Albert, Das Dekret "De editione et usu sacrorum librorum"1914
- Schwerdtmann, Johannes: 440-442 [Rezension] Der Dienst der Frau in der christlichen Kirche1914
- Fleisch, Paul: 442-444 [Rezension] Clasen, Peter A., Der Salutismus1914
- Frenzel, Karl Otto: 444 [Rezension] Fischer, Friedrich, Basedow und Lavater in ihren persönlichen und literarischen Beziehungen zueinander auf Grund ihres unveröffentlichten Briefwechsels und Tagebuch-Aufzeichnungen Lavaters1914
- Althaus, Paul: 445-447 [Rezension] Schlatter, Adolf, Jesu Gottheit und das Kreuz1914
- Hashagen, Friedrich: 447-448 [Rezension] Carus, Paul, Nietzsche and other exponents of individualism1914
- Bachmann, Philipp G.: 448 [Rezension] Im Kreislauf1914
- Amelung, Karl: 448-449 [Rezension] Rausch, Erwin, Geschichte der Pädagogik und des gelehrten Unterrichts1914
- Meyer, Konrad: 449-451 [Rezension] Niebergall, Friedrich, Praktische Auslegung des Neuen Testaments für Prediger und Religionslehrer1914
- Meyer, Konrad: 451-452 [Rezension] Schlessing, Anton, A. Schlessings Deutscher Wortschatz1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 20
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 457 [Rezension] Snijman, Phil. Christ., De Profetie van Zefanja1914
- König, Eduard: 457-458 [Rezension] Schwab, Johann, Der Begriff der nefes in den heiligen Schriften des Alten Testamentes1914
- Scherffig, Ewald Paul: 459-461 [Rezension] Leipoldt, Johannes, Vom Jesusbilde der Gegenwart1914
- Werminghoff, Albert: 461-467 [Rezension] Kirchenrechtliche Abhandlungen ; 79.1913, 80.1913, 81.1913, 82.19141914
- Preuß, Hans: 467-469 [Rezension] Sachsse, Carl, D. Balthasar Hubmaier als Theologe1914
- Nobbe, Heinrich F. A.: 469-470 [Rezension] Lotichius, Martin, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen nach dem geltenden Verfassungsrecht und dessen neuesten Änderungen1914
- Ihmels, Ludwig: 470-472 [Rezension] Dunkmann, Karl, Idealismus oder Christentum?1914
- Zänker, Otto: 473-474 [Rezension] Hadorn, Wilhelm, Zukunft und Hoffnung1914
- Elert, Werner: 474-475 [Rezension] Reuter, Hans, S. Kierkegaards religionsphilosophische Gedanken im Verhältnis zu Hegels religionsphilosophischem System1914
- Knoke, Karl: 475-476 [Rezension] Sandt, Hermann, Die Pädagogik Wicherns1914
- Eberhard, Otto: 476-477 [Rezension] Reukauf, August, Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts in der Volksschule1914
- Kaiser, Paul: 477-478 [Rezension] Theorie und Praxis des Kindergottesdienstes1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 21
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 481-482 [Rezension] Sellin, Ernst, Einleitung in das Alte Testament1914
- Behm, Johannes: 482-484 [Rezension] Wetter, Gillis P., Charis - ein Beitrag zur Geschichte des ältesten Christentums1914
- Walther, Georg: 484-485 [Rezension] Hensler, Josef, Das Vaterunser1914
- Kropatschek, Friedrich: 485-488 [Rezension] Matthias de Ianova, Regulae veteris et Novi Testamenti1914
- Bonwetsch, Gerhard: 488-489 [Rezension] Berg, Ludwig, Gero, Erzbischof von Köln1914
- Seeberg, Reinhold: 489-490 [Rezension] Dreiling, Raymundus, Der Konzeptualismus in der Universalienlehre des Franziskanererzbischofs Petrus Aureoli (Pierre d'Auriole)1914
- Schornbaum, Karl: 490-491 [Rezension] Theobald, Leonhard, Die Einführung der Reformation in der Grafschaft Ortenburg1914
- Theobald, Leonhard: 491-492 [Rezension] Brandt, August, Johann Ecks Predigttaetigkeit an U. L. Frau zu Ingolstadt1914
- Hashagen, Friedrich: 492-493 [Rezension] Angelus Silesius, Des Angelus Silesius Cherubinischer Wandersmann1914
- Lauerer, Hans: 493-494 [Rezension] Hettinger, Franz, Apologie des Christentums1914
- Elert, Werner: 494-496 [Rezension] Schmitt, Carl, Der Wert des Staates und die Bedeutung des Einzelnen1914
- Scherffig, Ewald Paul: 496-498 [Rezension] Schaefer, Heinrich, Niedergang und Erhebung der Kulturmenschheit1914
- Lotichius, Johannes Paul: 498-499 [Rezension] Jacobi, Erwin, Religiöse Kindererziehung nach Sächsischem Recht1914
- Münchmeyer, H.: 499 [Rezension] Blachny, Friedrich, Sieben Briefe an die deutsche Jugend1914
- Scherffig, Ewald Paul: 499-500 [Rezension] Burggraf, Julius, Goethepredigten1914
-
Kurze Anzeigen
- Scherffig, Ewald Paul: 500-501 [Rezension] Bell, Frederick, Laienwünsche an die evangelische Kirche1914
- Elert, Werner: 501 [Rezension] Dubéchot, Henri, Enfers psychiques et enfers sociaux, l'Explication1914
- Schultze, Victor: 501 [Rezension] Nemitz, Helene, Die altdeutschen Maler in Süddeutschland1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Rezensionen
-
Heft 22
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Baumgärtel, Friedrich: 515 [Rezension] Dahse, Johannes, Die gegenwärtige Krisis in der alttestamentlichen Kritik1914
- Grützmacher, Richard H.: 515 [Rezension] Walther, W., Das Ichbewusstsein Jesu gegenüber dem Menschengeschlecht1914
- Preuß, Hans: 515-516 [Rezension] Gottschick, Johannes, Luthers Theologie1914
- Theobald, Leonhard: 517 [Rezension] Götz, Johann Baptist, Die religiöse Bewegung in der Oberpfalz von 1520 bis 15601914
- Jacobi, Erwin: 517-518 [Rezension] Laurentius, Josephus, Institutiones Juris Ecclesiastici1914
- Scherffig, Ewald Paul: 518-519 [Rezension] Unserer Kirche Herrlichkeit1914
- Hardeland, August: 519 [Rezension] Scheurlen, Paul, Die Sekten der Gegenwart1914
- Seeberg, Reinhold: 519-522 [Rezension] Troeltsch, Ernst, Zur religiösen Lage, Religionsphilosophie und Ethik1914
- Daxer, Georg: 522 [Rezension] Schumacher, Heinrich, Christus in seiner Präexistenz und Kenose nach Phil 2,5-81914
- Stier, Johannes: 522-523 [Rezension] Rossum, De essentia sacramenti ordinis1914
- Lauerer, Hans: 523 [Rezension] Bittlinger, Ernst, Monistisches Christentum1914
- Grützmacher, Richard H.: 523-524 [Rezension] Heyn, Immanuel, Religion und Politik1914
- Münchmeyer, H.: 524 [Rezension] Die Festpredigt des Freien Christentums1914
- Bürckstümmer, Christian: 524-525 [Rezension] Page, Otto, Evangelische Jugendpflege1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 23
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 533-534 [Rezension] Hudal, Alois, Die religiösen und sittlichen Ideen des Spruchbuches1914
- Bonwetsch, Gerhard: 534-535 [Rezension] Dehio, Ludwig, Innozenz IV. und England1914
- Werminghoff, Albert: 535-536 [Rezension] Zimmermann, Heinrich, Die päpstliche Legation in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts1914
- Theobald, Leonhard: 538-540 [Rezension] Jahrbuch für Brandenburgische Kirchengeschichte ; 9 u. 10.19131914
- Jacobi, Erwin: 540-541 [Rezension] Lempp, Richard, Die Frage der Trennung von Kirche und Staat im Frankfurter Parlament1914
- Jacobi, Erwin: 541-542 [Rezension] Handwoerterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts1914
- Seeberg, Reinhold: 542-543 [Rezension] Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters ; Supplementband1914
- Cremer, Ernst: 543-544 [Rezension] Kähler, Martin, Zeit und Ewigkeit1914
- Grützmacher, Richard H.: 544-545 [Rezension] Scheiner, Martin, Die Sakramente und Gottes Wort1914
- Stier, Johannes: 545 [Rezension] Schulte, Johannes Chrysostomus, Unsere Lebensideale und die Kultur der Gegenwart1914
- Münchmeyer, H.: 545-546 [Rezension] Zwölf Pfingstpredigten1914
- Hardeland, August: 546 [Rezension] Thiele, Wilhelm, Im Lichte des neuen Bundes1914
- Hardeland, August: 546-547 [Rezension] Stade, Reinhold, Das Problem unserer Fürsorgeerziehung, ihre Erfolge und Misserfolge1914
- Winter, Julius: 547 [Rezension] Rotermund, Ernst, Ein Konfirmandenunterricht1914
-
Kurze Anzeigen
- Scherffig, Ewald Paul: 547-548 [Rezension] Lüttemann, Axel, "Der König ruft"1914
- Scherffig, Ewald Paul: 548 [Rezension] Fey, Carl, Die katholische Propaganda, die zunehmende konfessionelle Mischung der Bevölkerung und der konfessionelle Friede in Deutschland1914
- Grützmacher, Richard H.: 548-549 [Rezension] Kleinsorgen, Wilhelm, Cellular-Ethik als moderne Nachfolge Christi1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 24
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- Herrmann, Johannes: 561-563 [Rezension] Kittel, Rudolf, Die Psalmen1914
- Kögel, Julius: 563-564 [Rezension] Ebeling, Heinrich, Griechisch-deutsches Woerterbuch zum Neuen Testamente1914
- Bonwetsch, Gottlieb Nathanael: 564-565 [Rezension] Beēs, Nikos A., Beiträge in Vizantijskij vremennik : Priloženie ; 20,1.19131914
- Jordan, Hermann: 565-566 [Rezension] Morin, Germain, Études, textes, découvertes1914
- Siedel, Gottlob: 566 [Rezension] Martin von Cochem, Der Rosengarten1914
- Winter, Julius: 566-567 [Rezension] Die XIV. Allgemeine Evangelisch-Lutherische Konferenz vom 8. bis 11. September 1913 zu Nürnberg1914
- Lauerer, Hans: 567-568 [Rezension] Eucken, Rudolf, Der Sinn und Wert des Lebens1914
- Hoppe, Edmund: 568-569 [Rezension] Henderson, Lawrence J., Die Umwelt des Lebens1914
- Elert, Werner: 569-570 [Rezension] Weinel, Heinrich, Johann Gottlieb Fichte1914
- Elert, Werner: 570 [Rezension] Fischer, Paul, Nietzsche Zarathustra und Jesus Christus1914
- Grützmacher, Richard H.: 570-571 [Rezension] Erhardt, Franz, Tatsachen, Gesetze, Ursachen1914
- Münchmeyer, H.: 571 [Rezension] Rump, Johann, In seinen Händen1914
- Hardeland, August: 571-572 [Rezension] Schneider, R., Unsere Sehnsucht nach dem Vater1914
- Kaiser, Paul: 572 [Rezension] Zauleck, Paul, Vom lieben Heiland1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 25
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 581 [Rezension] Naville, Edouard, Archéologie de l'Ancien Testament1914
- Kögel, Julius: 581-582 [Rezension] Blass, Friedrich, Friedrich Blaß' Grammatik des neutestamentlichen Griechisch1914
- Schmidt, Carl: 582-584 [Rezension] Hoennicke, Gustav, Die Apostelgeschichte1914
- Bonwetsch, Gottlieb Nathanael: 584 [Rezension] Stiglmayr, Joseph, Kirchenvaeter und Klassizismus1914
- Jordan, Hermann: 584-586 [Rezension] Bibliothek der Kirchenväter ; 15, 16, 171914
- Jordan, Hermann: 586 [Rezension] Harnack, Adolf von, Dogmengeschichte1914
- Siedel, Gottlob: 587 [Rezension] Stöckerl, Dagobert, Bruder David von Augsburg1914
- Hermann, Rudolf: 587-588 [Rezension] Vetter, Ferd., Das Tegernseer Spiel vom Deutschen Kaisertum und vom Antichrist1914
- Mandel, Hermann: 588-590 [Rezension] Weiss, Georg, Fries' Lehre von der Ahndung in Ästhetik, Religion und Ethik1914
- Lauerer, Hans: 590-591 [Rezension] Reuter, Hans, Zu Schleiermachers Idee des "Gesamtlebens"1914
- Simon, Gottfried: 591-592 [Rezension] Dalke, Paul, Buddhismus als Religion und Moral1914
- Elert, Werner: 592-593 [Rezension] Cohen, Hermann, Die religiösen Bewegungen der Gegenwart1914
- Hardeland, August: 593-594 [Rezension] Haering, Theodor, Predigten über das Vaterunser1914
- Veldhuizen, Adrianus: 594 [Rezension] Geesink, W., De liefelijkheid des Heeren1914
- Hardeland, August: 595 [Rezension] Schwenker, Friedrich, Bilder zuz den Episteln des Kirchenjahres1914
- Jordan, Hermann: 595 [Rezension] Texte zur Geschichte des Montanismus1914
- Lohmann, Gustav Adolf: 595-596 [Rezension] Wolff, David, Unter den Sulu1914
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
-
Heft 26
- Aufsätze
-
Rezensionen
-
(ohne Kategorisierung)
- König, Eduard: 608-609 [Rezension] Schlögl, Nivard, Die echte biblisch-hebraeische Metrik1914
- Herrmann, Johannes: 609-610 [Rezension] Die Psalmen Israels1914
- Kögel, Julius: 610-612 [Rezension] Behm, Johannes, Der Begriff Diathēkē im Neuen Testament1914
- Jordan, Hermann: 612-613 [Rezension] Schroers, Heinrich, Zur Textgeschichte und Erklärung von Tertullians Apologetikum1914
- Lohmann, Gustav Adolf: 614-615 [Rezension] Haccius, Georg, Hannoversche Missionsgeschichte1914
- Lauerer, Hans: 615-616 [Rezension] Sydow, Eckart von, Der Gedanke des Ideal-Reichs in der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel1914
- Bachmann, Philipp G.: 616-617 [Rezension] Girgensohn, Karl, Der Schriftbeweis in der evangelischen Dogmatik einst und jetzt1914
- Grützmacher, Richard H.: 617 [Rezension] Haering, Theodor, Das christliche Leben1914
- Hilbert, Gerhard: 618 [Rezension] Schian, Martin, Der evangelische Pfarrer der Gegenwart, wie er sein soll1914
- Hardeland, August: 618-619 [Rezension] Jugendpflege-Arbeit1914
- Kurze Anzeigen
-
(ohne Kategorisierung)
- Neueste theologische Literatur
- Zeitschriften
- Werbung
- Rückdeckel